#002 Leadership erfordert Mut und Aufgeschlossenheit

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #002 Leadership erfordert Mut und Aufgeschlossenheit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Corinna Pommerening und Rainer Guse geben einen ersten Überblick und einen Ausblick zu ihren Podcast-Themen „Leadership und Führung“. Die wesentliche Konstante, die das zukünftige Agieren über alle Hierarchieebenen hinweg bestimmen wird, ist die Veränderung. Unter diesem Aspekt sind Transformationsprozesse unvermeidlich, um weiterhin erfolgreich zu sein. Corinna und Rainer ermuntern dazu, diese als Chance zu erkennen und ihnen mit Mut, Aufgeschlossenheit – aber auch mit Spaß zu begegnen. Die dazu nötigen Hilfestellungen, Informationen und Inspirationen von Praktikern für Praktiker bilden den roten Faden, der sich durch die Inhalte ihrer zukünftigen Episoden ziehen werden.

Über die Podcaster:

Corinna Pommerening öffnet Augen, Ohren und Herzen für den Wandel – mit ihrer Empathie bändigt sie Konflikte und Emotionen.

Rainer Guse ist ein Mann der klaren Worte – und das gepaart mit Charme und strategischem Weitblick.

Mehr zu Corinna Pommerening:
https://new-leadership-training.de
https://www.corinna-pommerening.de

Mehr zu Rainer Guse:
https://leaders-academy.com/standorte/gedankentanken-akademie-hannover-goettingen

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#002 Leadership erfordert Mut und Aufgeschlossenheit" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Unternehmen stehen heute in der dynamischen Arbeitswelt vor der Herausforderung, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, um Talente zu gewinnen und zu binden. Vier zentrale Säulen, von mir als die 4 C’s des modernen Employee-Erlebnisses betitelt, bieten den Rahmen, um genau dies zu erreichen: Comfort, Community, Choice und Care. Diese vier Aspekte...

In einer Ära, in der die Halbwertzeit von Wissen drastisch sinkt, wird eine dynamische Lernkultur innerhalb der Unternehmen unerlässlich. Die traditionellen Ansätze der Wissensvermittlung, die in isolierten Silos und durch eindimensionale Lernprozesse gekennzeichnet waren, werden den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Stattdessen erfordert der moderne Arbeitsplatz einen abteilungsübergreifenden Austausch und...

Dänemark ist Spitzenreiter bei der Teilnahmehäufigkeit der 55- bis 64-jährigen Frauen und Männer an weiterqualifizierenden Maßnahmen. In Italien, Frankreich, Deutschland, Norwegen und Großbritannien nimmt dagegen nicht einmal die Hälfte der Älteren an einer Bildung bzw. Weiterbildung teil. Für alle Vergleichsländer gilt, dass die Teilnahme an Weiterbildung mit dem Alter teilweise...

Der Klimawandel ist nicht nur eine ferne Bedrohung, sondern eine unmittelbare Herausforderung, die wir alle gemeinsam angehen müssen. Für Unternehmen weltweit ist es höchste Zeit, aus den Zuschauerrängen zu treten und eine aktive Rolle im Kampf gegen den Klimawandel zu übernehmen. Aber warum ist das so dringend? Und was kann...

Vorbestellung