Corinna Pommerening ist als Keynote Speakerin und Beraterin für die digitale und kulturelle Transformation im Finanzsektor tätig. Authentisch und praxisnah zeigt sie, wie Banken, Sparkassen und Finanzdienstleister den Wandel bestmöglich für ihr Unternehmen gestalten können. Mit Verständnis für die Situation, Fingerspitzengefühl im Vorgehen und Ehrlichkeit in ihrer Kommunikation trifft Corinna Pommerening die richtigen Töne. Empathisch tritt sie ihren Auftraggebern im Sparringsdialog auf Augenhöhe entgegen. Sie öffnet die Augen, berührt die Menschen und gibt Klarheit sowie Kraft für die nächsten Schritte. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche – sowohl in internen Führungs- und Changeprozessen als auch in externer Begleitung von Umbruchphasen – aktiviert sie Organisationen und deren Mitarbeiter, um die Zukunftsfähigkeit der Banken zu sichern.

Klicken Sie sich durch die angebotenen Vorträge von Corinna Pommerening



- „New Leadership: Die neuen Rollen von Führungskräften und Mitarbeitern“
- „Struggle for life: Führung in stürmischen Zeiten“
- „New Work & New Normal: Die Arbeitswelt im Wandel“
- „Mut zur Veränderung: Raus aus den Silos – rein in das vernetzte Arbeiten“
- Neue Rolle als New Leadership-Manager: Führungsprofil statt Führungsstil
- Die 8 neuen Rollen für Führungskräfte
- Future Skills für eine veränderte Arbeitswelt
- „Selbstbetrug oder Metamorphose: Sie haben die Wahl“
- Trends allgemein (gesellschaftlich, ökonomisch, ökologisch) und Auswirkungen auf den Finanzsektor sowie veränderte Kundenansprüche der Generation Y & Z
- Sustainable Finance: Der Finanzsektor als Hebel für die ökologische Transformation der Realwirtschaft
- Bankspezifische Trends & Entwicklungen (Zinswende, Inflation, etc.) und deren Implikationen für das Retail- und Regionalbanking
- Umbruch im Finanzsektor: Zeit für neue Strategien (Plattform-Ökonomie, Neue Geschäftsmodelle, etc.) inkl. Best & Next Practices
- Mit einer authentischen Arbeitgebermarkenpositionierung erfolgreich Mitarbeiter gewinnen und binden
- Aufbau, Anwendungsgebiete und Bausteine der Arbeitgeberpositionierung
- Wie Sie den Ansprüchen und Werten der Gen Y & Z gerecht werden
- Ohne Controlling geht es nicht: Wirksamkeitsmessung von Employer Branding
- Trends allgemein (gesellschaftlich, ökonomisch, ökologisch) und Auswirkungen auf den Finanzsektor sowie veränderte Kundenansprüche der Generation Y & Z
- Bedeutung von Klimawandel, Nachhaltigkeit und Biodiversität für den Finanzsektor: ESG-Kriterien als Grundlage
-
Sustainable Finance: Der Finanzsektor als Hebel für die ökologische und soziale Transformation der Realwirtschaft
-
Entwicklungen, regulatorische Hintergründe und Fachbegriffe
-
Vorsicht bei Marketing & PR: Greenwashing & Impactwashing
-
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie
-
Nachhaltigkeitsziele als Initialzündung für regionale Initiativen
-
Handlungsbedarf, Handlungsfelder und neue Skills für Banken, um Nachhaltigkeit fest in der Bank zu verankern