#116 Andreas Kuffner: Resilienz und Kohärenz sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Teams

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #116 Andreas Kuffner: Resilienz und Kohärenz sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Teams

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Andreas Kuffner OLY hat es mit seinem „Team Deutschlandachter“ 2012 vorgemacht und ein historisches olympisches Gold geholt. Für dieses Ziel war ein völlig neuer Ansatz nötig. Mit der permanenten Frage „Machen wir das Boot damit schneller?“ wurde die Leistungsfähigkeit nachhaltig und gesund.
Hören Sie in dieser Episode, welche Bedeutung seinerzeit Resilienz und Kohärenz für das Team hatten und wie auch Sie diese Aspekte in Ihrem (Führungs-) Alltag nutzen können.
Der systemische Coach schildert im Gespröch mit Corinna Pommerening seine Erfahrungen als Hochleistungssportler und Olympiasieger – und verknüpft eben diese Erkenntnisse mit seinem Wissen als systemischer Coach.

Mehr über Andreas Kuffner und seine Mission:

Mehr über Corinna Pommerening:

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "#116 Andreas Kuffner: Resilienz und Kohärenz sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Teams" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Arbeitswelt wird immer dynamischer, der Fachkräftemangel ist omnipräsent und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden rückt zunehmend in den Vordergrund – vielschichtige Gründe, warum das Feelgood-Management als ein Bestandteil des Employer Brandings an Bedeutung gewinnt. Doch was genau macht effektives Feelgood-Management aus, und warum reicht es nicht aus, sich auf eine...

Unternehmen stehen heute in der dynamischen Arbeitswelt vor der Herausforderung, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, um Talente zu gewinnen und zu binden. Vier zentrale Säulen, von mir als die 4 C’s des modernen Employee-Erlebnisses betitelt, bieten den Rahmen, um genau dies zu erreichen: Comfort, Community, Choice und Care. Diese vier Aspekte...

Sustainable Finannce: Nachhaltigkeit als Chance für Banken und Finanzdienstleister Der Finanzsektor ist gefordert einen bedeutenden Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Sustainable Finance und Nachhaltiges Banking müssen zum neuen Standard werden. Losgelöst vom EU-Regulierungsrahmen und nationalen Aufsichtsvorschriften fordern auch die Stakeholder der Finanzindustrie zum Beispiel institutionelle Anleger, Ratingagenturen...

In einer Welt, die sich unaufhörlich wandelt und von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) geprägt ist, steht das Management vor der Herausforderung, nicht nur zu reagieren, sondern proaktiv zu gestalten und zu führen. Die traditionellen Führungsstile und -ansätze reichen längst nicht mehr aus, um den vielfältigen Anforderungen und Erwartungen...

Vorbestellung