#086 Neue Wege gehen: Ingmar Rega über Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #086 Neue Wege gehen: Ingmar Rega über Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kürzlich hat im Rahmen der „Leadership neu gedacht“-Eventreihe das Online-Symposium „Sustainable Finance“ stattgefunden.
In dem begleitenden Grußwort #NEUEWEGEGEHEN hat Ingmar Rega die unternehmerische Verantwortung im Hinblick auf Ökologie, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung reflektiert. Mobilisierende Worte, um sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ intensiv auseinanderzusetzen und neue Wege zu gehen.
Ingmar Rega ist Diplom-Ingenieur für Agrarwissenschaften, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Bis 2018 wirkte er bei der KPMG AG und war dort Mitglied des Vorstands. Dem Genossenschaftsverband – Verband der Regionen – gehört er seit 2018 an und ist seit dem 01.01.2020 Vorstandsvorsitzender.

Die Aufzeichnungen des „Sustainable Finance“-Symposiums können Sie auch noch nachträglich on demand anschauen: https://new-leadership-training.de/online-symposium-sustainable-finance

Die nächste Veranstaltung der Eventreihe von Corinna Pommerening findet am 28. und 29.09.2021 in Mittweida statt. Weitere Informationen zu der „Leaerning Journey für Innovationstreiber aus dem Finanzsektor“ finden Sie hier: https://new-leadership-training.de/die-learning-journey-fuer-innovationstreiber-aus-dem-finanzsektor-werkbank-32-mittweida

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#086 Neue Wege gehen: Ingmar Rega über Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Das Jahresende ist immer eine besondere Zeit: eine Gelegenheit, zurückzublicken, zu reflektieren und neue Ziele für die Zukunft zu setzen. Gerade im Employer Branding bietet 2025 die Chance, neue Impulse zu setzen und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus zu rücken. Aber warum sind nachhaltige Werte so entscheidend – nicht nur...

Erinnern Sie sich an das Lied „MfG – Mit freundlichen Grüßen“ von den Fantastischen Vier? Dieser Ohrwurm Ende der 90er Jahre hat uns schon früh gezeigt, wie kreativ und vielseitig Abkürzungen sein können. Doch statt „Mit freundlichen Grüßen“ drehen sich die Abkürzungen in der neuen Arbeitswelt heute um Rollen, die...

Die Mindset-Theorie, die auf die amerikanische Motivationspsychologin Carol Dweck zurückgeht, beschreibt die Differenzierung zwischen „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“. Die Erkenntnis ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist, dass Menschen mit der Einstellung und festen Überzeugung, Intelligenz und weitere Persönlichkeitsmerkmale seien angeboren und unveränderlich, weniger Lernerfolg haben als die Menschen, die an ihre...

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Dieses Jahr war geprägt von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Austausch und die Offenheit für Neues sind. Ob große Meilensteine, kleine...

Vorbestellung