#055 Antje Heimsoeth über mentale Stärke in der Führungsarbeit

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #055 Antje Heimsoeth über mentale Stärke in der Führungsarbeit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Antje Heimsoeth, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Motivationstrainer Deutschlands, verrät im Gespräch mit Corinna Pommerening, wie Führungskräfte ihre mentale Verfassung stärken können.

„Mentale Stärke in der Führungsarbeit“

  • Status quo: Welche aktuellen Einflussfaktoren belasten die mentale Verfassung?
  • Warum ist die mentale Stärke so essentiell?
  • Wie können wir die eigene mentale Stärke trainieren oder positiv beeinflussen?
  • Endlich Feierabend – aber die Grübelfalle schlägt zu: Wie schaffen wir es, den Feierabend und die Nacht ohne Grübeln zu verbringen?
  • Welchen Einfluss haben mentale Stärke und positive Gedanken auf den Körper?
  • Positive Leadership: Wie kann Dankbarkeit in den Führungsalltag integriert werden?

Mehr zu Antje Heimsoeth:

Heimsoeth Academy: www.heimsoeth-academy.com

Rednerin-Seite: www.antje-heimsoeth.com

Online Academy der Heimsoeth Academy: https://angebot.antje-heimsoeth.de/

Online Training “Positiv Führen”: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-positiv-fuehren/

mailto: info@antje-heimsoeth.de

Blog: http://antje-heimsoeth.com/blog

Bücher, Shop: http://antje-heimsoeth.com/shop-buecher-und-mehr/

Mehr zu Corinna Pommerening:

https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#055 Antje Heimsoeth über mentale Stärke in der Führungsarbeit" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Unternehmenskultur ist das unsichtbare Band, das Teams verbindet, Innovation antreibt und Unternehmen erfolgreich macht. Doch was genau zeichnet die Kultur eines Unternehmens aus? Wie beeinflusst sie die tägliche Arbeit und strategischen Entscheidungen? Gerade zu Beginn eines Employer Branding-Projekts ist es entscheidend, die Werte und die Identität der Organisation klar...

Häufig sind es die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung auf das Arbeitsklima entfalten. Es können auch strukturelle, weitreichende Veränderungen sein, die nicht trivial umzusetzen aber von zentraler Bedeutung für das Miteinander sind. Verstehen Sie die aufgeführten Maßnahmen nur als Anregungen. Sie können die Führungskultur in Ihrer Organisation nur verbessern...

Was tun, wenn klassische Stellenanzeigen kaum noch Resonanz erzeugen und Benefits allein nicht mehr überzeugen? Die Antwort liegt in einem strategisch gedachten Employer Branding – das klare Werte sichtbar macht, Zielgruppen wirklich versteht und das Arbeitgeberversprechen glaubwürdig einlöst. Doch was macht eine Arbeitgebermarke wirklich einzigartig, attraktiv und glaubwürdig? Der Schlüssel liegt...

Neue Pioniere der Arbeitswelt und die Schnittmenge zu Fanta 4? Erinnern Sie sich an das Lied „MfG – Mit freundlichen Grüßen“ von den Fantastischen Vier? Dieser Ohrwurm Ende der 90er Jahre hat uns schon früh gezeigt, wie kreativ und vielseitig Abkürzungen sein können. Doch statt „Mit freundlichen Grüßen“ drehen sich...

Vorbestellung