#027 Joachim Rumohr über Remote-Working, das „New Normal“ und über das CoWorking PopUp in Mölln

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #027 Joachim Rumohr über Remote-Working, das „New Normal“ und über das CoWorking PopUp in Mölln

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deutschlands bekanntester XING-Experte, Joachim Rumohr, hat in seiner zweiten Funktion als Vorsitzender der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln ein zeitlich begrenztes CoWorking in Mölln initiiert. Was seine Beweggründe waren, wie er selbst Remote-Working findet und was in Kürze in Mölln realisiert werden soll, verrät Joachim im Gespräch mit Corinna Pommerening.

Mehr zum CoWorking PopUp in Mölln: https://cowork-moelln.de

Links zur Umfrage: https://cowork-moelln.de/umfrage

Mehr zu CoWorkLand: https://coworkland.de

Mehr zu Corinna Pommerening und weitere Infos zu der nächsten Learning Journey:
https://corinna-pommerening.de

https://new-leadership-training.de/#learning-journey

Nutzen Sie den Austausch in der Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/551101702261665

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#027 Joachim Rumohr über Remote-Working, das „New Normal“ und über das CoWorking PopUp in Mölln" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Navigieren mit Weitblick: Visualisieren, verstehen, verändern: Die Gewinnung und Bindung von Talenten zählt zu den größten Herausforderungen für Unternehmen und so gewinnt die Stärkung der Arbeitgebermarke – das Employer Branding – entscheidend an Bedeutung. Eine starke Arbeitgebermarke kommuniziert nicht nur Ihre Werte und Visionen nach außen, sondern spielt auch intern...

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompetenzen ausgebaut werden und...

Lesen Sie in meinem Blogartikel, unter welchen Voraussetzungen sich Transformation für alle Beteiligten gut und richtig anfühlt....

Führung neu denken und Arbeitgebermarke stärken: Jetzt ist die Zeit dafür. Das Jahr 2025 startet mit Herausforderungen – wirtschaftliche Unsicherheiten, weiterhin gedämpfte Konjunkturaussichten und ein angespanntes Arbeitsmarktumfeld prägen die Schlagzeilen. Doch genau in diesen Zeiten liegt auch eine besondere Chance: Wer jetzt auf Vertrauen, Führungsqualität und eine starke Unternehmenskultur setzt,...

Vorbestellung