#020 Neue Arbeitswelten in der Praxis: Das HanseLab in Lübeck

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #020 Neue Arbeitswelten in der Praxis: Das HanseLab in Lübeck

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie konkret die Arbeitswelten von morgen aussehen können, sehen wir heute schon in Lübeck: Dennis Evers vom HanseLab schildert im Dialog mit Corinna Pommerening die Entstehungsgeschichte, Zielsetzung und Themenfelder dieser inspirierenden Arbeitsräume. Lernen Sie ein Raumkonzept kennen, das eine wirksame Verbindung zwischen Raum, Mensch und Methode herstellt und somit als Kreativinstrument Innovationsprozesse fördert.
Fotos von den Räumlichkeiten finden Sie auf der Website vom HanseLab und in unserer Facebook-Gruppe: „Wendepunkte 4.0 – Leadership neu gedacht!“

In der letzten Folge #019 hat auch Inken Gierow über die Wechselwirkung von Raum und Mensch gesprochen.
Hier geht es zu der Podcast-Folge „Inken Gierow über die Arbeitswelten von morgen: Nichts ist kulturstiftender als der Raum an sich!“

Hier geht es zum Profil von Dennis Evers: LinkedIn-Profil

Hier geht es zum Profil von Corinna Pommerening: LinkedIn-Profil

Sie benötigen weitere Inspirationen für den Transformationsprozess Ihres Unternehmens und konkrete Ideen für die Zukunftsgestaltung? Dann nutzen Sie die Learning Journey als Bildungsreise am 10. und 11. September in Berlin, um den Wandel aktiv voranzutreiben und voneinander zu lernen… Event-Seite Learning Journey

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#020 Neue Arbeitswelten in der Praxis: Das HanseLab in Lübeck" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Mensch & KI – das Yin & Yang in der neuen Arbeitswelt: Wenn KI immer mehr Aufgaben übernimmt – was bleibt dann eigentlich noch unsere Aufgabe?In der Diskussion um künstliche Intelligenz geht es oft um Tools, Effizienz und Technologiepotenziale. Eine grundlegende Frage im Kontext von Führung und KI lautet daher:...

Häufig sind es die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung auf das Arbeitsklima entfalten. Es können auch strukturelle, weitreichende Veränderungen sein, die nicht trivial umzusetzen aber von zentraler Bedeutung für das Miteinander sind. Verstehen Sie die aufgeführten Maßnahmen nur als Anregungen. Sie können die Führungskultur in Ihrer Organisation nur verbessern...

Die Investition in Führungskräfte-Coaching oder in eine gezielte Transformationsbegleitung kann sich zu jedem Zeitpunkt lohnen, aber es gibt einige Gründe, warum es gerade jetzt besonders sinnvoll für Sie oder Ihre Organisation sein könnte: Die Entscheidung, in Führungskräfte-Coaching oder andere Maßnahmen einer gezielten Führungskräfte-Entwicklung zu investieren, ist abhänhig von Ihren unternehmensspezifischen...

Effektive Leadership-Strategien in der Praxis: In unserer dynamischen und komplexen Arbeitswelt sind agile Führungsmethoden entscheidend, um Teams effektiv zu leiten und Projekte erfolgreich umzusetzen. Dieser Artikel beleuchtet, wie moderne Führungskräfte agile Prinzipien und Werkzeuge wie die Stacey-Matrix nutzen können, um eine kollaborative und dynamische Arbeitsumgebung zu fördern. Die Grundlagen der...

Vorbestellung