ZUM JAHRESAUSKLANG

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » ZUM JAHRESAUSKLANG

Ich verabschiede mich von diesem Jahr mit einer aktuellen und wunderbaren Podcast-Episode. Diesen letzten Blog-Beitrag in 2020 möchte ich auch dafür nutzen, um „Danke“ zu sagen. Für die vielen virtuellen Begegnungen, die Downloads der Podcast-Folgen, die neuen Kontakte, die inspirierenden Gespräche und gemeinsamen Erlebnisse. Auch mein Jahr 2020 war von weitreichenden Veränderungen, Herausforderungen, Stornierungen und Verschiebungen geprägt. Es gab aber auch wirklich fantastische Highlights wie das Erscheinen meines Buches „New Leadership im Finanzsektor“, den Podcast-Launch, meine durchgeführte „Learning Journey in Berlin“ und neue Online-Formate.

Von Herzen „Danke“ für Ihr / Euer Vertrauen, unsere gemeinsamen Gespräche oder auch dafür, dass wir uns vernetzt haben!

Alles erdenklich Gute wünsche ich Ihnen / Euch – bleiben Sie / bleibt gesund, erfolgreich und zufrieden!

Ihre / Eure Corinna Pommerening

P.S.: Danke liebe Regina Först für das wertvolle Interview mit Dir! Besser kann eine Episode das Jahr 2020 nicht abschließen und das neue Jahr begrüßen: Regina Först über Menschlichkeit im Business… Hier geht es zu der Podcast-Folge: https://wendepunkte-viernull.podigee.io/46-menschlichkeit-im-business

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "ZUM JAHRESAUSKLANG" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Neue Führungsrollen für eine bessere Arbeitswelt? In unserer Welt, die sich unaufhörlich wandelt und von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) geprägt ist, steht das Management vor der Herausforderung, nicht nur zu reagieren, sondern proaktiv zu gestalten und zu führen. Die traditionellen Führungsstile und -ansätze reichen längst nicht mehr aus,...

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompetenzen ausgebaut werden und...

In einer sich ständig verändernden und zunehmend komplexeren Welt müssen auch Führungskonzepte neu gedacht werden. Future Leadership oder auch New Leadership sind Ansätze, die darauf abzielen, Führung an die Herausforderungen und Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts anzupassen. Doch wie kann das konkret aussehen, und welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden? 1....

Lebenslanges Lernen – Wunsch oder Wirklichkeit? Dänemark ist Spitzenreiter bei der Teilnahmehäufigkeit der 55- bis 64-jährigen Frauen und Männer an weiterqualifizierenden Maßnahmen. In Italien, Frankreich, Deutschland, Norwegen und Großbritannien nimmt dagegen nicht einmal die Hälfte der Älteren an einer Bildung bzw. Weiterbildung teil. Für alle Vergleichsländer gilt, dass die Teilnahme...

Vorbestellung