OPEN-BANKING BEGINNT MIT OPEN MIND!

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » OPEN-BANKING BEGINNT MIT OPEN MIND!

OPEN-BANKING BEGINNT MIT OPEN MIND! LEARNING JOURNEY AM 10. und 11.09. IN BERLIN!
Der digitale Wandel und die Teilnahme an einem Banking-Ökosystem implizieren, dass auch elementare, kulturelle Voraussetzungen wie Offenheit, Vertrauen und Fehlerkultur geschaffen werden. Lizenzen, Wissen und Seminare zu Tools und virtuellen Lösungen allein reichen nicht aus, um den digitalen Wandel zu gestalten oder eine Open-Banking-Strategie umzusetzen – es braucht beispielsweise institutionelle Konzepte für Vernetzung und Wissens-Sharing. Zukunftsskills dürfen zudem nicht nur punktuell in einzelnen Abteilungen – in Silos – gefördert werden, sondern müssen konsequent in der Gesamtbank gestärkt und genutzt werden. Profitieren Sie am 10. und 11. September von FinTech-Insights wie beispielsweise von Weltsparen, Companisto, DeineStudienfinanzierung, finleap, VR Ventures und von der Personalberatung für Digitalisierung „i-potentials“. Nutzen Sie die Inspirationen einer Learning Journey, um den Wandel in Ihrem Kreditinstitut aktiv voranzutreiben. Das Kamingespräch im Q Club der Deutschen Bank wird Prof. Dr. Key Pousttchi eröffnen. Es gibt noch einzelne Plätze.

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "OPEN-BANKING BEGINNT MIT OPEN MIND!" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Mit Employer Branding Bewerber:innen begeistern: Die Candidate Journey bzw. die „Bewerberreise“ bezeichnet den gesamten Prozess, den eine Person durchläuft, von der Entdeckung einer Stellenausschreibung bis hin zum ersten Arbeitstag im Unternehmen. Diese Reise umfasst alle digitalen und realen Tourchpoints oder auch als Berührungspunkte bezeichnet – von der Jobsuche über die...

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompetenzen ausgebaut werden und...

Frauen-Netzwerke als zentraler Bestandteil einer Organisation? Wie Frauen in Organisationen gefördert werden können – Strategien für eine moderne, diverse und erfolgreiche Führungskultur Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Hierarchien werden flacher, Flexibilität und Diversität werden großgeschrieben, und Führungskräfte müssen heute mehr sein als bloße Anweisungsgeber. Die klassische Vorstellung von Führung...

Female Leadership für erfolgreiche Unternehmen: Das Fördern von Diversität in Organisationen trägt dazu bei, die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Diversität in Führungsteams bedeutet beispielsweise eine Vielfalt an Perspektiven, Erfahrungen, Fähigkeiten und Hintergründen in den Führungsebenen abzubilden. In dem Kontext ist immer häufiger die Abkürzung „DEI“ zu lesen. Diese steht...

Vorbestellung