BUSINESS-BRUNCH F?R BANKVORST?NDE IM BCH

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » BUSINESS-BRUNCH F?R BANKVORST?NDE IM BCH

Am 18.06.2019 hat wieder unser Brunch f?r Bankvorst?nde im Business Club Hamburg stattgefunden. Es waren wertvolle Gespr?che und spannende Diskussionen zum Thema ?Zukunft der Banken? gemeinsam mit Christian von Burkersroda und Dr. Sebastian Naber…

vonburkersroda.de

https://www.neuwerk.legal

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "BUSINESS-BRUNCH F?R BANKVORST?NDE IM BCH" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die „sieben Todsünden im Employer Branding“, also was Arbeitgeber im Kontext ihrer Employer Branding-Aktivitäten unbedingt vermeiden müssen, verdeutlichen wie wichtig die strategische Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeitgebermarke und die konsistente Ableitung von zielführenden Aktitvitäten sind. Erfahren Sie hier mehr über die 7 Todsünden im Emplyoer Branding und wie Sie als...

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen – besonders im Mittelstand. In meinem neuen Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ gehe ich auf praxisnahe Lösungen ein, die Ihnen als Führungskraft oder Personalverantwortliche/r helfen können, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern....

Leadership Winter Retreat – Führung mit Substanz. Kultur mit Wirkung. 📅 13.–14. Januar 2026📍 The Hearts Hotel, Braunlage im Harz Raum für Reflexion. Zeit für Klarheit. Impulse für Wirksamkeit. Führung bedeutet heute mehr denn je: Orientierung geben, ohne starre Vorgaben zu machen. Haltung zeigen, wo andere nur noch Prozesse managen. Menschen befähigen...

Lebenslanges Lernen – Wunsch oder Wirklichkeit? Dänemark ist Spitzenreiter bei der Teilnahmehäufigkeit der 55- bis 64-jährigen Frauen und Männer an weiterqualifizierenden Maßnahmen. In Italien, Frankreich, Deutschland, Norwegen und Großbritannien nimmt dagegen nicht einmal die Hälfte der Älteren an einer Bildung bzw. Weiterbildung teil. Für alle Vergleichsländer gilt, dass die Teilnahme...

Vorbestellung