MALLORCA ODER FLENSBURGER FÖRDE? SIE HABEN DIE WAHL…

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » MALLORCA ODER FLENSBURGER FÖRDE? SIE HABEN DIE WAHL…

Ab März 2020 bieten wir einzigartige Offsite-Meetings an: Erleben Sie „New Leadership“ live on Board auf dem Mittelmeer oder auf der Ostsee. Nutzen Sie diesen einzigartigen Spirit für Ihren Kurswechsel in der Führung. Die Formate „Vorstands-Team-Segeln“ (VTS), „New Leadership-Training“ (NLT) und „Team-Empowerment-Segeln“ (TES) sind für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert. Gemeinsam mit dem Skipper und Segelberater Oliver Ochse werde ich Sie und Ihre Mannschaft bei dem Törn begleiten und neue Führungsimpulse erlebbar machen.

Aufgrund der Thermik, die in der Bucht von Palma de Mallorca herrscht, sind die Mittelmeer-Törns bereits ab März 2020 möglich und die Trainings in der Flensburger Förde starten ab Mai 2020.

Bei Fragen zu den Trainingsinhalten, Preisen und zum Frühbucher-Rabatt stehe ich Ihnen sehr gern telefonisch oder per Email zur Verfügung.

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "MALLORCA ODER FLENSBURGER FÖRDE? SIE HABEN DIE WAHL…" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Neue Führungsrollen für eine bessere Arbeitswelt? In unserer Welt, die sich unaufhörlich wandelt und von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) geprägt ist, steht das Management vor der Herausforderung, nicht nur zu reagieren, sondern proaktiv zu gestalten und zu führen. Die traditionellen Führungsstile und -ansätze reichen längst nicht mehr aus,...

Führungskräfte Kompetenzen in Zeiten des Wandels: In einer fragmentierten und dynamischen Arbeitswelt steht nicht im Fokus, welcher Führungsstil der einzig richtige ist, sondern Sie müssen Ihre Fähigkeiten immer wieder dem Kontext, der Situation oder auch den Mitarbeitertypen anpassen. Sie müssen vor allem lernen, mit der Unbeständigkeit der VUKA-Welt und der...

Gedanken zur Zukunft von Führung und Unternehmertum Führung neu denken heißt, sich von alten Vorstellungen zu lösen: Führung ist nicht mehr das, was sie einmal war – und genau das ist gut so. Denn wenn sich unsere Arbeitswelt radikal verändert, muss sich auch Führung mitverändern. Wir stehen mitten in einem...

Employee Life Cycle Der „Employee Life Cycle“ umfasst alle Phasen der Interaktion zwischen einem Unternehmen und seinen (potenziellen, aktuellen sowie ehemaligen) Mitarbeitenden – beginnend bei den ersten Berührungspunkten durch Personalmarketingkampagnen, über die gesamte Beschäftigungsdauer bis hin zu Alumni-Treffen nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen. Ziel ist es, in jeder dieser...

Vorbestellung