#076 Prof. Dr. Nils Stieglitz über digitale Bildung im Finanzsektor: Ein Blick in die Zukunft

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #076 Prof. Dr. Nils Stieglitz über digitale Bildung im Finanzsektor: Ein Blick in die Zukunft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Corona-Pandemie hat Veränderungen auch im Bildungssektor beschleunigt – aber wie konkret können wir uns Bildung und Lernkonzepte in der Zukunft vorstellen? Prof. Dr. Nils Stieglitz, Präsident und Geschäftsführer der Frankfurt School of Finance & Management, erläutert in dieser Podcast-Episode seine zukunftsweisende Antworten und die verschiedenen Facetten von digitaler Bildung.

Prof. Dr. Stieglitz geht auch auf folgende Fragestellungen ein:

  • Wie verändert Digitalisierung allgemein die Bildung?
  • Inwiefern hat die Corona-Pandemie auch die Veränderungen verstärkt?
  • Wie wird Bildung aktuell nachgefragt und wie hat die Frankfurt School das Angebot angepasst?
  • „Future Skills“: Welche Kompetenzen werden in Zukunft im Finanzsektor eine zunehmende Bedeutung haben?
  • Welche Trends werden auch zukünftig die Weiterbildung nachhaltig prägen und beeinflussen?
  • Wird es auch neue Wertschöpfungsmodelle oder Abrechnungsmethoden im Bildungssektor geben?
  • Wie sieht die digitale Bildung und konkret das virtuelle Lernen in 2030 aus?
  • Welche Zielsetzung verfolgt das Gaia-X-Projekt, das die Frankfurt School als Konsortialpartner begleitet und gibt es schon erste Forschungsergebnisse?

Mehr zur Frankfurt School of Finance & Management: https://www.frankfurt-school.de/home

Prof. Dr. Nils Stieglitz wird mit einer Keynote das Online-Symposium „Mit Resilienz & Achtsamkeit den Wandel gestalten“ am 2.6.2021 eröffnen.
Infos und Tickets erhalten Sie hier: https://new-leadership-training.de/online-symposium-mit-resilienz-und-achtsamkeit-den-wandel-gestalten-02-06-2021-von-09-00-bis-ca-14-00-uhr

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#076 Prof. Dr. Nils Stieglitz über digitale Bildung im Finanzsektor: Ein Blick in die Zukunft" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Warum Unternehmen jetzt aktiv werden müssen – und wie es gelingt Der Begriff „Fachkräftemangel“ geistert durch nahezu jedes Strategiepapier, jede Branchenkonferenz und jedes Vorstandstreffen. Doch was häufig als äußere Notlage dargestellt wird, ist in vielen Fällen ein hausgemachtes Problem – und damit auch lösbar. In meinem Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand...

Sommerzeit gleich Ruhezeit? Nicht ganz.Der Juli stand für mich ganz im Zeichen von Leadership, Haltung und Arbeitgeberattraktivität – mit vier intensiven Sessions bei den Leadership Summer Shorts, spannenden Gesprächen und frischen Impulsen für zukunftsfähige Arbeitgebermarken. Dazu kamen mein Vortrag inkl. Unternehmer-Workshop beim Haspa Business Frühstück, ein Podcast-Gespräch über Selbstannahme &...

Ein Plädoyer für nachhaltiges Employer Branding: Das Jahresende ist immer eine besondere Zeit: eine Gelegenheit, zurückzublicken, zu reflektieren und neue Ziele für die Zukunft zu setzen. Gerade im Employer Branding bietet 2025 die Chance, neue Impulse zu setzen und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus zu rücken. Aber warum sind nachhaltige...

Neugier ist der Treibstoff für Innovation, Anpassungsfähigkeit und Wachstum. Sie ist sie eine essenzielle Kompetenz, die Unternehmen wettbewerbsfähig hält. Doch wie kann man als Führungskraft eine Kultur der Neugier gezielt fördern? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche zentralen Elemente wichtig sind und wie Sie diese in Ihrem Team verankern können....

Vorbestellung