#030 Catharina Hoyer über Future Generation: Was Sie über die Generationen Y, Z und Alpha wissen müssen…

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #030 Catharina Hoyer über Future Generation: Was Sie über die Generationen Y, Z und Alpha wissen müssen…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Folgende Fragestellungen werden in dieser Podcast-Episode diskutiert:

  • Wer ist die „Future Generation“ und wie grenzen wir die Generationen Babyboomer, Generation X, Y, Z, Alpha und Beta voneinander ab?
  • Wie haben sich die Werte, Bedürfnisse und das Verhalten unserer Gesellschaft bereits heute verändert?
  • Welchen Einfluss hatte die Corona-Pandemie?
  • Welche Besonderheiten stellen wir bei Gen Alpha oder auch Gen Beta fest?
  • Welche Bedeutung haben Statussymbole für die Future Generation?
  • Was bedeutet der Wertewandel für Führung und Teamarbeit?

Mehr zu Catharina Hoyer: https://www.linkedin.com/in/catharinahoyer/

Link zu der erwähnten App „Too Good To Go“: https://toogoodtogo.de/de

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Das aktuelle Buch von Corinna Pommerening „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ finden Sie in jeder Buchhandlung und bei Amazon:

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#030 Catharina Hoyer über Future Generation: Was Sie über die Generationen Y, Z und Alpha wissen müssen…" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Employer Branding ist mehr als ein kommunikatives Arbeitgeberversprechen: Eine authentische Arbeitgeberpositionierung basiert auf den (regionalen) Wurzeln, der Identität und der Transformationsrichtung einer Organisation....

Wie Frauen in Organisationen gefördert werden können – Strategien für eine moderne, diverse und erfolgreiche Führungskultur Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Hierarchien werden flacher, Flexibilität und Diversität werden großgeschrieben, und Führungskräfte müssen heute mehr sein als bloße Anweisungsgeber. Die klassische Vorstellung von Führung hat ausgedient – willkommen im Zeitalter...

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Dieses Jahr war geprägt von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Austausch und die Offenheit für Neues sind. Ob große Meilensteine, kleine...

In einer Arbeitswelt, die von Wandel, Werteorientierung und dem Wettbewerb um Talente geprägt ist, braucht Employer Branding mehr als schöne Worte und große Budgets.Es braucht Klarheit, Haltung – und echte Erlebnisse. Employer Branding ist kein Selbstzweck – sondern Ausdruck dessen, wer wir als Organisation wirklich sind.Wer heute Talente gewinnen und...

Vorbestellung