#010 Wertschätzender Umgang bei beruflichen Trennungen in Krisenzeiten

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #010 Wertschätzender Umgang bei beruflichen Trennungen in Krisenzeiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In diesem Podcast sprechen die beiden Coaches mit Corinna Pommerening über die tiefen Ängste und Sorgen der Betroffenen nach einer erfolgten Kündigung sowie über die Notwendigkeit einer professionellen Begleitung in diesen Phasen. Weiterhin beleuchten sie die Wichtigkeit eines wertschätzenden Trennungsmanagements in Unternehmen und geben Tipps für Führungskräfte, wie eine Kündigung gestaltet sein sollte.

Mehr zu Dr. Britta Papay: Website

Mehr zu Christian von Burkersroda: Website

Einen Gastbeitrag von Christian von Burkersroda über Trennungskultur und Newplacement finden Sie auch im Buch „New Leadership im Finanzsektor“ von Corinna Pommerening: Buchvorstellung auf Amazon oder auf der Website New Leadership-Training

Informationen zu der Ausstellung: Website Hamburger Kunsthalle

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#010 Wertschätzender Umgang bei beruflichen Trennungen in Krisenzeiten" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Effektive Leadership-Strategien in der Praxis: In unserer dynamischen und komplexen Arbeitswelt sind agile Führungsmethoden entscheidend, um Teams effektiv zu leiten und Projekte erfolgreich umzusetzen. Dieser Artikel beleuchtet, wie moderne Führungskräfte agile Prinzipien und Werkzeuge wie die Stacey-Matrix nutzen können, um eine kollaborative und dynamische Arbeitsumgebung zu fördern. Die Grundlagen der...

Zeit für einen Rückblick: Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Dieses Jahr war geprägt von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Austausch und die Offenheit für Neues sind....

Neue Führungsrollen für eine bessere Arbeitswelt? In unserer Welt, die sich unaufhörlich wandelt und von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) geprägt ist, steht das Management vor der Herausforderung, nicht nur zu reagieren, sondern proaktiv zu gestalten und zu führen. Die traditionellen Führungsstile und -ansätze reichen längst nicht mehr aus,...

Führung neu denken und Arbeitgebermarke stärken: Jetzt ist die Zeit dafür. Das Jahr 2025 startet mit Herausforderungen – wirtschaftliche Unsicherheiten, weiterhin gedämpfte Konjunkturaussichten und ein angespanntes Arbeitsmarktumfeld prägen die Schlagzeilen. Doch genau in diesen Zeiten liegt auch eine besondere Chance: Wer jetzt auf Vertrauen, Führungsqualität und eine starke Unternehmenskultur setzt,...

Vorbestellung