#142 Führen mit Flipflops – Die Leadership Summer Shorts für moderne Führung

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #142 Führen mit Flipflops – Die Leadership Summer Shorts für moderne Führung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In dieser kurzen Solo-Folge stellt Corinna Pommerening ihre neue Sommerreihe vor:
🎯 Leadership Deep Dives – Summer Shorts
Vier kostenfreie Lunch-Sessions – mittwochs, 12:00–12:45 Uhr – kompakt, online und mit klarer Haltung.

📅 Die Termine & Themen im Überblick:

25. Juni: Führen mit Flipflops – Haltung auch bei 30 Grad
Mit Meik Lindberg (The Hearts Hotel)
2. Juli: Cool führen, auch wenn’s heiß wird – Warum Führung mehr Improvisation braucht
Mit Juliane Behneke (Steife Brise)
9. Juli: Let’s Talk Diversity – Summer Moves für mehr Offenheit
Mit Yared Dibaba (bekannt aus „Tietjen & Dibaba“, „Land & Liebe“)
16. Juli: Performance trotz Sommerloch – Führung & Kultur als aktive Werttreiber
Mit Prof. Dr. Stefan Kemp (Hochschule Macromedia)

Was Sie erwartet: kompakte Impulse zu Haltung, Vielfalt, Kultur und Führung mit Leichtigkeit.

👉 Jetzt anmelden:
https://corinna-pommerening.de/anmeldung-leadership-summer-shorts/

Gerne auch intern weiterleiten – für alle, die im Sommer mitdenken, gestalten und Haltung zeigen wollen.

📖 Mehr zur Idee hinter der Reihe – im aktuellen Blogartikel:
Führen mit Flipflops: Warum der Sommer die beste Zeit für Führung ist

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "#142 Führen mit Flipflops – Die Leadership Summer Shorts für moderne Führung" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die „Mitarbeiterreise“ (Employee Journey) beschreibt den Weg, den Mitarbeitende innerhalb eines Unternehmens zurücklegen, ähnlich der Customer Journey von Kunden. Diese beginnt mit dem Antritt der Stelle und erstreckt sich über vielfältige Touchpoints bzw. Berührungspunkte, darunter das Einführungsprogramm (Onboarding), regelmäßige Mitarbeitergespräche, Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum eventuellen Ausscheiden aus der Organisation. Die...

Neugier ist der Treibstoff für Innovation, Anpassungsfähigkeit und Wachstum. Sie ist sie eine essenzielle Kompetenz, die Unternehmen wettbewerbsfähig hält. Doch wie kann man als Führungskraft eine Kultur der Neugier gezielt fördern? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche zentralen Elemente wichtig sind und wie Sie diese in Ihrem Team verankern können....

Führung als Fundament für Ihre Arbeitgebermarke? Wenn es darum geht, die Weichen für langfristigen Unternehmenserfolg zu stellen und qualifizierte Talente das wertvollste Gut eines Unternehmens darstellen, spielt die Mitarbeiterbindung – oder Retention – eine Schlüsselrolle. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung einer starken Führung deutlich: Leadership verbindet nicht nur Branding,...

Agile Vordenker als Treiber des Wandels – doch was heißt das genau? Agilität ist nicht nur zu einem Schlüsselbegriff geworden – sondern auch zu einer Schlüsselkompetenz. Agile Führung geht über traditionelle Managementmethoden hinaus und betont Anpassungsfähigkeit, Teamarbeit und Kundenzentrierung. Doch trotz des wachsenden Bewusstseins für agile Methoden fallen manche Führungskräfte...

Vorbestellung