#130 Von der Theorie zur Praxis: Thorsten Detjen über Nachhaltigkeit & Transformation bei der Haspa

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #130 Von der Theorie zur Praxis: Thorsten Detjen über Nachhaltigkeit & Transformation bei der Haspa

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In dieser Folge begrüßt Corinna Pommerening Thorsten Detjen von der Hamburger Sparkasse (Haspa) als Gast in ihrem Podcast. Thorsten leitet dort seit vier Jahren den Bereich „Gründen und Wachsen“.

Die Episode beleuchtet die Bedeutung nachhaltiger Kredite und den Einsatz des ESG-Zukunftskompasses der Haspa. Thorsten teilt zudem seine Erfahrungen und Einsichten zu den Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Transformation.

Sie erfahren, wie die Haspa ihre Unternehmenskunden auf ihrem Weg zur nachhaltigen Transformation begleitet und welche innovativen Produkte und Maßnahmen dabei zum Einsatz kommen. Zudem gibt Thorsten wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Schulungen und Erfahrungsaustausch für Mitarbeitende und Führungskräfte in diesem Veränderungsprozess.

Highlights:

  • Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Transformation von Unternehmen
  • Einsatz des ESG-Zukunftskompasses und spezifische nachhaltige Finanzierungsprodukte
  • Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Transformation
  • Schulungen und der Erfahrungsaustausch für Mitarbeitende und Führungskräfte

Weitere Informationen rund um das Thema „Nachhaltigkeit & Transformation bei der Haspa“:
https://www.haspa.de/fi/home/nachhaltigkeit.html

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "#130 Von der Theorie zur Praxis: Thorsten Detjen über Nachhaltigkeit & Transformation bei der Haspa" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Mindset-Theorie, die auf die amerikanische Motivationspsychologin Carol Dweck zurückgeht, beschreibt die Differenzierung zwischen „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“. Die Erkenntnis ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist, dass Menschen mit der Einstellung und festen Überzeugung, Intelligenz und weitere Persönlichkeitsmerkmale seien angeboren und unveränderlich, weniger Lernerfolg haben als die Menschen, die an ihre...

Wie Frauen in Organisationen gefördert werden können – Strategien für eine moderne, diverse und erfolgreiche Führungskultur Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Hierarchien werden flacher, Flexibilität und Diversität werden großgeschrieben, und Führungskräfte müssen heute mehr sein als bloße Anweisungsgeber. Die klassische Vorstellung von Führung hat ausgedient – willkommen im Zeitalter...

Das Fördern von Diversität in Organisationen trägt dazu bei, die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Diversität in Führungsteams bedeutet beispielsweise eine Vielfalt an Perspektiven, Erfahrungen, Fähigkeiten und Hintergründen in den Führungsebenen abzubilden. In dem Kontext ist immer häufiger die Abkürzung „DEI“ zu lesen. Diese steht für Diversity, Equity und Inclusion...

Die Herausforderung: Fachkräftemangel als Wachstumsbremse für den Mittelstand Wie gewinnen mittelständische Unternehmen eigentlich noch Talente? Mit Glück oder mit Strategie? Die Wahrheit ist: Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – auch in 2025. Wer sich nicht als attraktiver Arbeitgeber positioniert, wird es schwer haben, qualifizierte Fachkräfte zu finden und...

Vorbestellung