#104 Nachhaltigkeit wird zum Business-Imperativ! Jutta Gräfensteiner über das wichtigste „Must-do“ unserer Zeit

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #104 Nachhaltigkeit wird zum Business-Imperativ! Jutta Gräfensteiner über das wichtigste „Must-do“ unserer Zeit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jutta Gräfensteiner, Nachhaltigkeitsverantwortliche und Mitglied der Geschäftsleitung von Cisco Deutschland, erläutert im Dialog mit Corinna Pommerening verschiedene Aspekte von Nachhaltigkeit: Ursprung des Begriffs Nachhaltigkeit und Definition, Green IT, Kreislaufwirtschaft und Net-Zero-Strategie.
Im Gespräch geht es auch um Nachhaltigkeitsziele, um Scopes als definierte Zeitachsen und um die Frage, wie Digitalisierung zum Enabler der ökologischen Transformation werden kann.
Wie wichtig Nachhaltigkeit für Cisco-Mitarbeiter:innen ist und wie man in dem Change-Kontext die Mannschaft optimal mitnehmen kann, hören Sie in dieser aktuellen Episode.

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#104 Nachhaltigkeit wird zum Business-Imperativ! Jutta Gräfensteiner über das wichtigste „Must-do“ unserer Zeit" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Dänemark ist Spitzenreiter bei der Teilnahmehäufigkeit der 55- bis 64-jährigen Frauen und Männer an weiterqualifizierenden Maßnahmen. In Italien, Frankreich, Deutschland, Norwegen und Großbritannien nimmt dagegen nicht einmal die Hälfte der Älteren an einer Bildung bzw. Weiterbildung teil. Für alle Vergleichsländer gilt, dass die Teilnahme an Weiterbildung mit dem Alter teilweise...

Der kooperative Führungsstil hat in den letzten Jahren essenziell an Bedeutung gewonnen und ist in vielen Organisationen fest verankert. Immer mehr Führungskräfte erkennen die Vorteile und Potenziale einer kooperativen Führung, die darauf abzielt, Mitarbeitende aktiv einzubeziehen, sie zu motivieren und ihre Fähigkeiten zu fördern, anstatt autoritär zu führen oder rein...

Der Klimawandel ist nicht nur eine ferne Bedrohung, sondern eine unmittelbare Herausforderung, die wir alle gemeinsam angehen müssen. Für Unternehmen weltweit ist es höchste Zeit, aus den Zuschauerrängen zu treten und eine aktive Rolle im Kampf gegen den Klimawandel zu übernehmen. Aber warum ist das so dringend? Und was kann...

Sustainable Finannce: Nachhaltigkeit als Chance für Banken und Finanzdienstleister Der Finanzsektor ist gefordert einen bedeutenden Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Sustainable Finance und Nachhaltiges Banking müssen zum neuen Standard werden. Losgelöst vom EU-Regulierungsrahmen und nationalen Aufsichtsvorschriften fordern auch die Stakeholder der Finanzindustrie zum Beispiel institutionelle Anleger, Ratingagenturen...

Vorbestellung