#078 Future Skills für die neue Arbeitswelt: Mit Resilienz & Achtsamkeit den Wandel gestalten

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #078 Future Skills für die neue Arbeitswelt: Mit Resilienz & Achtsamkeit den Wandel gestalten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Arbeitswelt befindet sich in einem radikalen Veränderungsprozess, sodass auch Führungskräfte und Mitarbeitende gefordert sind, sich neue Kompetenzen anzueignen. Selbstverantwortung und Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und dem Team sind genauso von zentraler Bedeutung wie die Herausforderung die Produktivität in virtuellen Meetings zu steigern.
Wie Sie diese Skills für die neue Arbeitswelt stärken, erfahren Sie in dem „Leadership-neu-gedacht-Symposium“ am 02.06.2021.
In dieser Solo-Episode stellt Corinna Pommerening, Organisatorin und Gastgeberin des Online-Symposiums, die Event-Themen und die Referent:innen vor.

Ihr konkreter Nutzen, wenn Sie an dem Online-Symposium teilnehmen:

  • Sie lernen, wie Sie besser mit Stress umgehen und wie Sie in Ihrer Organisation Resilienz für mehr Stabilität und Orientierung in diesen unsicheren Zeiten nutzen!
  • Sie erfahren in konkreten Übungen, mit welchen Techniken Sie Stress auch sofort reduzieren und wieder in Ihre Mitte finden!
  • Die Expert:innen geben Ihnen Tipps, wie Sie und Ihr Team mit einer gestärkten, persönlichen Widerstandskraft den Herausforderungen des Wandels erfolgreich begegnen!
  • Nutzen Sie die praxiserprobten Impulse, um die Produktivität in Ihrem Unternehmen auch in Zeiten von Homeoffice & Remote-Working zu steigern und gleichzeitig auch Erschöpfungsfallen zu vermeiden!

Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Ticket für das Symposium am 2. Juni: https://new-leadership-training.de/online-symposium-mit-resilienz-und-achtsamkeit-den-wandel-gestalten-02-06-2021-von-09-00-bis-ca-14-00-uhr

Einen Event-Rückblick mit der Integration der live gezeichneten Sketchnotes finden Sie hier: https://youtu.be/-0RBdZkjLQE

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#078 Future Skills für die neue Arbeitswelt: Mit Resilienz & Achtsamkeit den Wandel gestalten" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Zeit für einen Rückblick: Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Dieses Jahr war geprägt von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Austausch und die Offenheit für Neues sind....

Agile Leadership heißt mehr „Wir“ statt „ich“. Der wichtigste Unterschied zu vielen klassischen Managementstilen und Verhaltensweisen ist im agilen Kontext die Konzentration auf die demokratische und kollaborative Zusammenarbeit im Team. Sie als Führungskraft müssen Ihr Team befähigen – also „empowern“. Wie können Sie die Selbstorganisation und die Arbeitsprozesse im Team...

Effektive Leadership-Strategien in der Praxis: In unserer dynamischen und komplexen Arbeitswelt sind agile Führungsmethoden entscheidend, um Teams effektiv zu leiten und Projekte erfolgreich umzusetzen. Dieser Artikel beleuchtet, wie moderne Führungskräfte agile Prinzipien und Werkzeuge wie die Stacey-Matrix nutzen können, um eine kollaborative und dynamische Arbeitsumgebung zu fördern. Die Grundlagen der...

Lebenslanges Lernen – Wunsch oder Wirklichkeit? Dänemark ist Spitzenreiter bei der Teilnahmehäufigkeit der 55- bis 64-jährigen Frauen und Männer an weiterqualifizierenden Maßnahmen. In Italien, Frankreich, Deutschland, Norwegen und Großbritannien nimmt dagegen nicht einmal die Hälfte der Älteren an einer Bildung bzw. Weiterbildung teil. Für alle Vergleichsländer gilt, dass die Teilnahme...

Vorbestellung