#075 Dr. Frauke Fischer über Biodiversität: Warum die biologische Vielfalt so wichtig ist

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #075 Dr. Frauke Fischer über Biodiversität: Warum die biologische Vielfalt so wichtig ist

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zerstören wir weiter die Vielfalt unserer Natur, gefährden wir auch unsere eigene Existenz. Das verdeutlicht Dr. Frauke Fischer in der aktuellen Podcast-Folge, bevor sie anschließend auch Lösungsansätze aufzeigt, wie insbesondere auch der Finanzsektor einen wichtigen Beitrag für die Biodiversität leisten kann.
Dr. Frauke Fischer ist eine deutsche Biologin, Expertin für Biodiversität, Wissenschaftlerin, Beraterin, Rednerin und Autorin. Sie hat 2003 die Agentur auf! gegründet, Deutschlands erste Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Biodiversität und ist Dozentin an der Fakultät für Biologie der Universität Würzburg.

  • Was ist Biodiversität?
  • Wieso ist das ein Wirtschaftsthema?
  • Und was hat der Finanzsektor damit zu tun?
  • Was muss geschehen, um das Thema in Banken und Versicherungen voran zu bringen?
  • Waldsterben in Deutschland: Was ist eigentlich mit unseren Wäldern los?

Mehr zu Frau Dr. Frauke Fischer: http://agentur-auf.de

Hier finden Sie Informationen und Tickets für das Sustainable Finance-Symposium am 15.06.2021: https://new-leadership-training.de/online-symposium-sustainable-finance

Einen Überblick zu allen bevorstehenden Events von „Leadership neu gedacht!“ finden Sie hier: www.leadership-neu-gedacht.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#075 Dr. Frauke Fischer über Biodiversität: Warum die biologische Vielfalt so wichtig ist" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Ich freue mich, mein neues Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ vorzustellen! Der zunehmende Fachkräftemangel stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen – gleichzeitig eröffnet er jedoch auch Chancen für diejenigen, die sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und ihre Arbeitgebermarke stärken wollen. In...

Female Leadership für erfolgreiche Unternehmen: Das Fördern von Diversität in Organisationen trägt dazu bei, die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Diversität in Führungsteams bedeutet beispielsweise eine Vielfalt an Perspektiven, Erfahrungen, Fähigkeiten und Hintergründen in den Führungsebenen abzubilden. In dem Kontext ist immer häufiger die Abkürzung „DEI“ zu lesen. Diese steht...

Ein Plädoyer für nachhaltiges Employer Branding: Das Jahresende ist immer eine besondere Zeit: eine Gelegenheit, zurückzublicken, zu reflektieren und neue Ziele für die Zukunft zu setzen. Gerade im Employer Branding bietet 2025 die Chance, neue Impulse zu setzen und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus zu rücken. Aber warum sind nachhaltige...

Agile Vordenker als Treiber des Wandels – doch was heißt das genau? Agilität ist nicht nur zu einem Schlüsselbegriff geworden – sondern auch zu einer Schlüsselkompetenz. Agile Führung geht über traditionelle Managementmethoden hinaus und betont Anpassungsfähigkeit, Teamarbeit und Kundenzentrierung. Doch trotz des wachsenden Bewusstseins für agile Methoden fallen manche Führungskräfte...

Vorbestellung