#059 Führung über Begeisterung: Wertvolle Botschaften von Prof. Dr. Gunther Olesch

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #059 Führung über Begeisterung: Wertvolle Botschaften von Prof. Dr. Gunther Olesch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Prof. Dr. Gunther Olesch, Manager des Jahres 2020 und seit vielen Jahren
einer der wichtigsten HR Manager Deutschlands gibt im Gespräch mit
Rainer Guse sehr emotional einen Einblick in sein erfolgreiches Arbeitsleben. Als Geschäftsführer der Phoenix Contact GmbH & Co.KG hat er mit viel Begeisterung in der Personalführung den Konzern zu einem der erfolgreichsten Unternehmen Deutschlands geführt. Menschen sollen für sich persönlich eine eigene Vision erschaffen und jeder für sich seinen eigenen „Nordstern“ erarbeiten und folgen. „Deutschland braucht viel mehr positive Botschaften und sollte mehr und öffentlichkeitswirksam seine Erfolge feiern!“ so der gut sehr vernetzte Unternehmer.
Auch nach seinem Ruhestand geht Professor Olesch seiner Berufung nach, Menschen mit Begeisterung weiter zu entwickeln.

Mehr zu Prof. Olesch: www.GuntherOlesch.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#059 Führung über Begeisterung: Wertvolle Botschaften von Prof. Dr. Gunther Olesch" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Ein Sommer mit Zielen, Flipflops & Fokus Hinweis: In meiner neuen Rubrik „Corinna Inside“ duze ich dich ganz bewusst – für mehr Nähe, Persönlichkeit und einen direkteren Austausch. Ich bin gespannt, wie dir dieser neue Ton gefällt! Der Sommer ist da – und mit ihm meine To-Want-Liste fürs 3. Quartal 2025.Sie ist mein persönlicher...

Führungskräfte Kompetenzen in Zeiten des Wandels: In einer fragmentierten und dynamischen Arbeitswelt steht nicht im Fokus, welcher Führungsstil der einzig richtige ist, sondern Sie müssen Ihre Fähigkeiten immer wieder dem Kontext, der Situation oder auch den Mitarbeitertypen anpassen. Sie müssen vor allem lernen, mit der Unbeständigkeit der VUKA-Welt und der...

Agile Leadership heißt mehr „Wir“ statt „ich“. Der wichtigste Unterschied zu vielen klassischen Managementstilen und Verhaltensweisen ist im agilen Kontext die Konzentration auf die demokratische und kollaborative Zusammenarbeit im Team. Sie als Führungskraft müssen Ihr Team befähigen – also „empowern“. Wie können Sie die Selbstorganisation und die Arbeitsprozesse im Team...

Employee Life Cycle Der „Employee Life Cycle“ umfasst alle Phasen der Interaktion zwischen einem Unternehmen und seinen (potenziellen, aktuellen sowie ehemaligen) Mitarbeitenden – beginnend bei den ersten Berührungspunkten durch Personalmarketingkampagnen, über die gesamte Beschäftigungsdauer bis hin zu Alumni-Treffen nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen. Ziel ist es, in jeder dieser...

Vorbestellung