#052 Dr. Hanna Fearns über Veränderungsprozesse in den neuen Arbeitswelten

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #052 Dr. Hanna Fearns über Veränderungsprozesse in den neuen Arbeitswelten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Von einem sehr aktiven und kreativen Lebenslauf hat Dr. Hanna Fearns im Gespräch mit Rainer Guse zu berichten. Die promovierte Doktorin der Sozialwissenschaften und Inhaberin der Fa. IMbK – Integrative Managementberatung und Kompetenzentwicklung- hat viele Talente; neben der Managementberatung ist sie sehr erfolgreich als Sängerin unterwegs und hat es mit ihrem Album sogar ins Rolling Stones Magazin geschafft.
Aus ihrer Beratungstätigkeit heraus berichtet Dr. Hanna Fearns über die Vielschichtigkeit von Veränderungsprozessen im digitalen Umfeld der neuen Arbeitswelt und zeigt die zentralen Fehler auf, die in Veränderungsprozessen oft gemacht werden.
Wichtiger Faktor ihrer Arbeit ist die Führungsrolle der Frau in Unternehmen, die sie mit ihrem „Sophia Programm“ begleitet. Viele spannende Ansatzpunkte für jedes zukunftsorientierte Unternehmen.

Business www.imbk.de
Musik www.fearns.com
Frauenakademie: www.sophia-academia.de
Kontakt: hanna.fearns@imbk.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#052 Dr. Hanna Fearns über Veränderungsprozesse in den neuen Arbeitswelten" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Aktuelle Studien zeichnen ein alarmierendes Bild des deutschen Arbeitsmarktes: Über 7,3 Millionen Beschäftigte haben innerlich gekündigt, und nur 14 Prozent der Arbeitnehmer sind emotional hoch an ihren Arbeitgeber gebunden. Erschreckend ist auch, dass 45 Prozent der Beschäftigten aktiv auf Jobsuche sind oder offen für neue Angebote. Diese Zahlen aus dem Gallup Engagement Index Deutschland 2024 verdeutlichen die dringende...

Die Candidate Journey bzw. die „Bewerberreise“ bezeichnet den gesamten Prozess, den eine Person durchläuft, von der Entdeckung einer Stellenausschreibung bis hin zum ersten Arbeitstag im Unternehmen. Diese Reise umfasst alle digitalen und realen Tourchpoints oder auch als Berührungspunkte bezeichnet – von der Jobsuche über die Bewerbung und das Interview bis...

In einer Welt, die oft von Hektik, Konkurrenz und Egoismus geprägt ist, scheint Finnland ein Geheimrezept für Glück gefunden zu haben. Der jüngste Weltglücksbericht, der heute am 20.03.2024 veröffentlicht wurde, kürt die Finnen erneut zu den glücklichsten Menschen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Es zeigt sich, dass es nicht...

Die Investition in Führungskräfte-Coaching oder in eine gezielte Transformationsbegleitung kann sich zu jedem Zeitpunkt lohnen, aber es gibt einige Gründe, warum es gerade jetzt besonders sinnvoll für Sie oder Ihre Organisation sein könnte: Die Entscheidung, in Führungskräfte-Coaching oder andere Maßnahmen einer gezielten Führungskräfte-Entwicklung zu investieren, ist abhänhig von Ihren unternehmensspezifischen...

Vorbestellung