#043 Digitales Nomadentum: Reisen ist für Nellie Winter keine Auszeit, sondern ein Lebensstil!

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #043 Digitales Nomadentum: Reisen ist für Nellie Winter keine Auszeit, sondern ein Lebensstil!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nellie Winter ist eine digitale Nomadin und hat 3 Jahre ohne festen Wohnsitz gelebt und gearbeitet. Im Gespräch mit Corinna Pommerening erzählt Nellie von ihrem Traum des ortsunabhängigen Arbeitens und wie sie diesen realisiert hat. Was es genau bedeutet, nur aus dem Handgepäckkoffer zu leben, in Cafés, im Flugzeug oder an fremden Schreibtischen zu arbeiten, erfahren Sie in dieser Episode.

Mehr zu Nellie Winter: https://www.nelliewinter.com
https://www.socialmediamanager-werden.de
Nellie´s Instagram Account: @diesocialmediamanager

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#043 Digitales Nomadentum: Reisen ist für Nellie Winter keine Auszeit, sondern ein Lebensstil!" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

In einer sich ständig verändernden und zunehmend komplexeren Welt müssen auch Führungskonzepte neu gedacht werden. Future Leadership oder auch New Leadership sind Ansätze, die darauf abzielen, Führung an die Herausforderungen und Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts anzupassen. Doch wie kann das konkret aussehen, und welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden? 1....

Am 3. Juni 2020 wurde mein Podcast offiziell gestartet – aus einer Idee, einem Mikrofon und dem Wunsch, Menschen ins Gespräch zu bringen. Am 10. Juni ging die erste Folge online. Fünf Jahre später blicke ich mit Dankbarkeit, Stolz und auch ein bisschen Staunen zurück. Was als Corona-Initiative begann,...

Führen mit Flipflops? Warum der Sommer die beste Zeit für Führung ist. Führung im Sommer? Klingt erstmal widersprüchlich. Schließlich heißt es doch: weniger Meetings, mehr Abwesenheiten, halbleere Kalender. Aber genau deshalb lohnt es sich, diesen Rhythmus bewusst zu nutzen. Denn gute Führung braucht nicht immer volle Räume, feste Strukturen und...

Förderung der Lernkultur als Führungsaufgabe? Wissen verliert immer schneller an Wert und für Unternehmen wird es somit zunehmend wichtiger, eine lebendige Lernkultur zu etablieren. Warum eine dynamische Lernkultur entscheidend ist Die herkömmlichen Methoden der Wissensweitergabe, die oft in abgeschotteten Bereichen stattfanden und sich auf lineare Lernprozesse stützten, entsprechen nicht mehr...

Vorbestellung