#039 Wiebke Köhler: „Die 5 Prinzipien guter Führung“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #039 Wiebke Köhler: „Die 5 Prinzipien guter Führung“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wiebke Köhler, Unternehmerin, Autorin und Top Management-Beraterin aus Hamburg, spricht mit Corinna Pommerening darüber, was eine gute Führung ausmacht. Was konkret diese verdichteten Prinzipien beinhalten und wie diese anzuwenden sind, hören Sie in dieser aktuellen Podcast-Episode.
Wiebke Köhler geht zudem auch auf die Führungsgrundsätze, Werte und Haltungsfragen in den Grenzbereichen bei der GSG9, der Bundeswehr, vor allem dem KSK, aber auch in nicht-militärischen Umfeldern wie bei Notärzten und Piloten ein.

Die 5 Prinzipien guter Führung:

  • PRINZIP 1: FÜHREN MIT AUFTRAG
  • PRINZIP 2: MOTIVATION & SINN
  • PRINZIP 3: VERTRAUEN
  • PRINZIP 4: KRITIK & FEEDBACK
  • PRINZIP 5: WERTE & HALTUNG

Buchtipp: https://www.impactwunder.com/aktuelles/#buch-truppe

Mehr zu Wiebke Köhler: https://www.impactwunder.com/ich-als-gruenderin/

Mehr zu Corinna Pommerening: https://new-leadership-training.de

Das aktuelle Buch von Corinna Pommerening „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ finden Sie in jeder Buchhandlung und bei Amazon:

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#039 Wiebke Köhler: „Die 5 Prinzipien guter Führung“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Aktuelle Studien zeichnen ein alarmierendes Bild des deutschen Arbeitsmarktes: Über 7,3 Millionen Beschäftigte haben innerlich gekündigt, und nur 14 Prozent der Arbeitnehmer sind emotional hoch an ihren Arbeitgeber gebunden. Erschreckend ist auch, dass 45 Prozent der Beschäftigten aktiv auf Jobsuche sind oder offen für neue Angebote. Diese Zahlen aus dem Gallup Engagement Index Deutschland 2024 verdeutlichen die dringende...

Warum Unternehmen jetzt aktiv werden müssen – und wie es gelingt Der Begriff „Fachkräftemangel“ geistert durch nahezu jedes Strategiepapier, jede Branchenkonferenz und jedes Vorstandstreffen. Doch was häufig als äußere Notlage dargestellt wird, ist in vielen Fällen ein hausgemachtes Problem – und damit auch lösbar. In meinem Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand...

In Zeiten des Fachkräftemangels, zunehmender Transparenz auf dem Arbeitsmarkt und steigender Erwartungen an Arbeitgeber sind starke Arbeitgebermarken gefragter denn je. Doch Employer Branding ist mehr als Marketing – es ist gelebte Kultur. Und niemand prägt diese stärker als die Führungskraft. Entlang des Employee Lifecycles übernehmen Führungskräfte zentrale Rollen, die weit...

Zeit für einen Rückblick: Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Dieses Jahr war geprägt von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Austausch und die Offenheit für Neues sind....

Vorbestellung