#032 Pater Anselm Grün: „Führung auf Augenhöhe bedeutet, frei vom Ego zu sein!“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #032 Pater Anselm Grün: „Führung auf Augenhöhe bedeutet, frei vom Ego zu sein!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pater Anselm Grün ist deutscher Benediktinerpater, Betriebswirt, Führungskräftetrainer und Autor. Pater Anselm trat als Novize mit 19 Jahren in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg ein.
In seinen zahlreichen Kursen und Vorträgen geht er auf die Nöte und Fragen der Menschen ein. So wurde er zum spirituellen Berater und geistlichen Begleiter für viele Ratsuchende unabhängig von ihrer Konfession. Mit mittlerweile rund 300 lieferbaren Büchern erreicht er ein Millionenpublikum. Im Interview mit Corinna Pommerening äußert sich Pater Anselm dazu, welche Verantwortung Führungskräfte tragen und welche Rolle das Ego spielen sollte.
Darüber hinaus geht der Dialog von Pater Anselm und Corinna Pommerening auf folgende Fragestellungen und Ansätze ein:

  • Warum sollen Führungskräfte frei vom Ego sein?
  • Wie können wir Selbstreflexion lernen und anwenden?
  • Warum müssen wir mehr auf unsere Sprache achten?
  • Welche Bedeutung haben die Vertrauens- und Fehlerkultur in Organisationen?
  • Welchen Nutzen hat der gesellschaftlichen Wertbeitrag, den ein Unternehmen erbringt?
  • Wie können wir besser mit der Ungewissheit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Sorgen umgehen?

Mehr zu Pater Anselm Grün: https://www.abtei-muensterschwarzach.de/kloster/anselm-gruen

Mehr zum Buch: „Menschen führen – Leben wecken“

Pater Anselm bei Instagram: Instagram-Account Pater Anselm

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Das aktuelle Buch von Corinna Pommerening „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ finden Sie in jeder Buchhandlung und bei Amazon:

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#032 Pater Anselm Grün: „Führung auf Augenhöhe bedeutet, frei vom Ego zu sein!“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Ich freue mich, mein neues Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ vorzustellen! Der zunehmende Fachkräftemangel stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen – gleichzeitig eröffnet er jedoch auch Chancen für diejenigen, die sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und ihre Arbeitgebermarke stärken wollen. In...

„Employer Branding? Klingt nach Buzzword-Bingo.“Diesen Satz höre ich oft – und muss dann schmunzeln. Denn für mich ist Employer Branding kein Modebegriff, sondern ein echtes Herzensthema. Hier treffen Kommunikation, Kultur, Menschlichkeit und Zukunft aufeinander. Und genau deshalb liebe ich es. In diesem Beitrag zeige ich dir 7 Gründe, warum Employer...

Die „Mitarbeiterreise“ (Employee Journey) beschreibt den Weg, den Mitarbeitende innerhalb eines Unternehmens zurücklegen, ähnlich der Customer Journey von Kunden. Diese beginnt mit dem Antritt der Stelle und erstreckt sich über vielfältige Touchpoints bzw. Berührungspunkte, darunter das Einführungsprogramm (Onboarding), regelmäßige Mitarbeitergespräche, Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum eventuellen Ausscheiden aus der Organisation. Die...

In einer sich ständig verändernden und zunehmend komplexeren Welt müssen auch Führungskonzepte neu gedacht werden. Future Leadership oder auch New Leadership sind Ansätze, die darauf abzielen, Führung an die Herausforderungen und Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts anzupassen. Doch wie kann das konkret aussehen, und welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden? 1....

Vorbestellung