#014 Michael Rossié: Erfolgreiche Leadership-Kommunikation bedeutet weniger Ego und mehr Zuhören

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #014 Michael Rossié: Erfolgreiche Leadership-Kommunikation bedeutet weniger Ego und mehr Zuhören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Michael Rossié – der bekannte Keynote-Speaker, Buchautor und Coach – gibt seit vielen Jahren auch als Sprecher- und Kommunikationstrainer sein Wissen weiter. Mit Corinna Pommerening spricht er darüber, was erfolgreiche Kommunikation ausmacht und wie Führungskräfte im Kontext der verschiedenen Führungsrollen bestmöglich agieren können.

Michael Rossié macht in dieser Podcast-Episode deutlich, dass Kommunikation mehr ist als nur Worte aneinander reihen, es geht auch um Standpunkt und Begeisterung, um Selbstbewusstsein und Authentizität, und es geht um das richtige Einfühlungsvermögen für andere Menschen. Das bedeutet auch, sich selber und das eigene Ego öfter einmal zurücknehmen – so sein Credo.

Mehr zu Michael Rossié: Website Michael Rossié

Das Skillset von Führungskräften erfordert in diesen Zeiten, die von starken Umbrüchen und Veränderungen geprägt sind, auch teils neue Rollen. Ausgewählte Führungsrollen und die damit verbundenen Anforderungen an die Kommunikation besprechen Michael Rossié und Corinna Pommerening:

  • Die Führungskraft als Beziehungsmanager und Konfliktlöser
  • Die Führungskraft als Zukunftsgestalter, Gamechanger und Anstifter
  • Die Führungskraft als Charismatiker
  • Die Führungskraft als Kritiker mit Gewissen und Courage

Mehr Details zu „New Leadership“, weiteren Führungsrollen und zu dem neuen Orbit einer Führungskraft in Zeiten des Wandels erfahren Sie in dem Buch „New Leadership im Finanzsektor“ von Corinna Pommerening.

Website New Leadership-Training

Buch bei Amazon bestellen

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#014 Michael Rossié: Erfolgreiche Leadership-Kommunikation bedeutet weniger Ego und mehr Zuhören" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Warum wir mit weniger Führungsaufwand mehr Engagement gewinnen können Der Gallup Engagement Index zeigt es seit Jahren deutlich: Die emotionale Bindung von Mitarbeiter:innen an ihre Arbeitgeber ist alarmierend niedrig. Auf den ersten Blick scheint die Lösung klar: Mehr Führungsarbeit! Mehr Meetings! Mehr Druck von oben!Doch genau dieser Reflex verstärkt das Problem häufig noch....

Die Unternehmenskultur ist das unsichtbare Band, das Teams verbindet, Innovation antreibt und Unternehmen erfolgreich macht. Doch was genau zeichnet die Kultur eines Unternehmens aus? Wie beeinflusst sie die tägliche Arbeit und strategischen Entscheidungen? Gerade zu Beginn eines Employer Branding-Projekts ist es entscheidend, die Werte und die Identität der Organisation klar...

Wie unternehmensinterne Silos den Wandel verhindern und welche Themenkomplexe als Hebel für die Transformation geeignet sind, werden in meinem Buch „New Leadership im Finanzsektor – So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ vorgestellt.  Stellen Sie mit Hilfe des Buches „New Leadership im Finanzsektor“ Bewährtes in Frage und gestalten...

In Zeiten des Fachkräftemangels, zunehmender Transparenz auf dem Arbeitsmarkt und steigender Erwartungen an Arbeitgeber sind starke Arbeitgebermarken gefragter denn je. Doch Employer Branding ist mehr als Marketing – es ist gelebte Kultur. Und niemand prägt diese stärker als die Führungskraft. Entlang des Employee Lifecycles übernehmen Führungskräfte zentrale Rollen, die weit...

Vorbestellung