#014 Michael Rossié: Erfolgreiche Leadership-Kommunikation bedeutet weniger Ego und mehr Zuhören

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #014 Michael Rossié: Erfolgreiche Leadership-Kommunikation bedeutet weniger Ego und mehr Zuhören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Michael Rossié – der bekannte Keynote-Speaker, Buchautor und Coach – gibt seit vielen Jahren auch als Sprecher- und Kommunikationstrainer sein Wissen weiter. Mit Corinna Pommerening spricht er darüber, was erfolgreiche Kommunikation ausmacht und wie Führungskräfte im Kontext der verschiedenen Führungsrollen bestmöglich agieren können.

Michael Rossié macht in dieser Podcast-Episode deutlich, dass Kommunikation mehr ist als nur Worte aneinander reihen, es geht auch um Standpunkt und Begeisterung, um Selbstbewusstsein und Authentizität, und es geht um das richtige Einfühlungsvermögen für andere Menschen. Das bedeutet auch, sich selber und das eigene Ego öfter einmal zurücknehmen – so sein Credo.

Mehr zu Michael Rossié: Website Michael Rossié

Das Skillset von Führungskräften erfordert in diesen Zeiten, die von starken Umbrüchen und Veränderungen geprägt sind, auch teils neue Rollen. Ausgewählte Führungsrollen und die damit verbundenen Anforderungen an die Kommunikation besprechen Michael Rossié und Corinna Pommerening:

  • Die Führungskraft als Beziehungsmanager und Konfliktlöser
  • Die Führungskraft als Zukunftsgestalter, Gamechanger und Anstifter
  • Die Führungskraft als Charismatiker
  • Die Führungskraft als Kritiker mit Gewissen und Courage

Mehr Details zu „New Leadership“, weiteren Führungsrollen und zu dem neuen Orbit einer Führungskraft in Zeiten des Wandels erfahren Sie in dem Buch „New Leadership im Finanzsektor“ von Corinna Pommerening.

Website New Leadership-Training

Buch bei Amazon bestellen

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#014 Michael Rossié: Erfolgreiche Leadership-Kommunikation bedeutet weniger Ego und mehr Zuhören" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Ein Sommer mit Zielen, Flipflops & Fokus Hinweis: In meiner neuen Rubrik „Corinna Inside“ duze ich dich ganz bewusst – für mehr Nähe, Persönlichkeit und einen direkteren Austausch. Ich bin gespannt, wie dir dieser neue Ton gefällt! Der Sommer ist da – und mit ihm meine To-Want-Liste fürs 3. Quartal 2025.Sie ist mein persönlicher...

Aktuelle Studien zeichnen ein alarmierendes Bild des deutschen Arbeitsmarktes: Über 7,3 Millionen Beschäftigte haben innerlich gekündigt, und nur 14 Prozent der Arbeitnehmer sind emotional hoch an ihren Arbeitgeber gebunden. Erschreckend ist auch, dass 45 Prozent der Beschäftigten aktiv auf Jobsuche sind oder offen für neue Angebote. Diese Zahlen aus dem Gallup Engagement Index Deutschland 2024 verdeutlichen die dringende...

Am gestrigen Abend durften Prof. Dr. Stefan Kemp und ich eine inspirierende Diskussionsrunde im Q Club der Deutschen Bank in Berlin leiten, bei der wir uns mit engagierten Teilnehmenden über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich Employer Branding, Führung und Unternehmenskultur im Mittelstand austauschen konnten. Die Beiträge und Perspektiven...

Die „sieben Todsünden im Employer Branding“, also was Arbeitgeber im Kontext ihrer Employer Branding-Aktivitäten unbedingt vermeiden müssen, verdeutlichen wie wichtig die strategische Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeitgebermarke und die konsistente Ableitung von zielführenden Aktitvitäten sind. Erfahren Sie hier mehr über die 7 Todsünden im Emplyoer Branding und wie Sie als...

Vorbestellung