#010 Wertschätzender Umgang bei beruflichen Trennungen in Krisenzeiten

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #010 Wertschätzender Umgang bei beruflichen Trennungen in Krisenzeiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In diesem Podcast sprechen die beiden Coaches mit Corinna Pommerening über die tiefen Ängste und Sorgen der Betroffenen nach einer erfolgten Kündigung sowie über die Notwendigkeit einer professionellen Begleitung in diesen Phasen. Weiterhin beleuchten sie die Wichtigkeit eines wertschätzenden Trennungsmanagements in Unternehmen und geben Tipps für Führungskräfte, wie eine Kündigung gestaltet sein sollte.

Mehr zu Dr. Britta Papay: Website

Mehr zu Christian von Burkersroda: Website

Einen Gastbeitrag von Christian von Burkersroda über Trennungskultur und Newplacement finden Sie auch im Buch „New Leadership im Finanzsektor“ von Corinna Pommerening: Buchvorstellung auf Amazon oder auf der Website New Leadership-Training

Informationen zu der Ausstellung: Website Hamburger Kunsthalle

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#010 Wertschätzender Umgang bei beruflichen Trennungen in Krisenzeiten" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Am 3. Juni 2020 wurde mein Podcast offiziell gestartet – aus einer Idee, einem Mikrofon und dem Wunsch, Menschen ins Gespräch zu bringen. Am 10. Juni ging die erste Folge online. Fünf Jahre später blicke ich mit Dankbarkeit, Stolz und auch ein bisschen Staunen zurück. Was als Corona-Initiative begann,...

Sommerzeit gleich Ruhezeit? Nicht ganz.Der Juli stand für mich ganz im Zeichen von Leadership, Haltung und Arbeitgeberattraktivität – mit vier intensiven Sessions bei den Leadership Summer Shorts, spannenden Gesprächen und frischen Impulsen für zukunftsfähige Arbeitgebermarken. Dazu kamen mein Vortrag inkl. Unternehmer-Workshop beim Haspa Business Frühstück, ein Podcast-Gespräch über Selbstannahme &...

Frauen-Netzwerke als zentraler Bestandteil einer Organisation? Wie Frauen in Organisationen gefördert werden können – Strategien für eine moderne, diverse und erfolgreiche Führungskultur Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Hierarchien werden flacher, Flexibilität und Diversität werden großgeschrieben, und Führungskräfte müssen heute mehr sein als bloße Anweisungsgeber. Die klassische Vorstellung von Führung...

Employee Life Cycle Der „Employee Life Cycle“ umfasst alle Phasen der Interaktion zwischen einem Unternehmen und seinen (potenziellen, aktuellen sowie ehemaligen) Mitarbeitenden – beginnend bei den ersten Berührungspunkten durch Personalmarketingkampagnen, über die gesamte Beschäftigungsdauer bis hin zu Alumni-Treffen nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen. Ziel ist es, in jeder dieser...

Vorbestellung