MEINE KEYNOTE BEI DER GENO.BIP 2018 IN DER K?LNER FLORA

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » MEINE KEYNOTE BEI DER GENO.BIP 2018 IN DER K?LNER FLORA

Meine Keynote ?Kurswechsel Richtung digitale Zukunft? befasste sich mit den aktuellen Entwicklungen im Finanzsektor: Der ?Megatrend Digitalisierung? zwingt den Finanzsektor umzudenken, neue Wege zu gehen und den Transformationsprozess schnellstm?glich anzuschieben. Doch die Digitalisierung ist mehr als nur die technologische Weiterentwicklung und deren Integration. Leadership und Organisationsentwicklung m?ssen auf einen notwendigen Kurswechsel gepr?ft werden, um die Digitalisierung nachhaltig im Unternehmen zu verankern. Denn die komplexe Arbeitswelt von heute steht vor gro?en Herausforderungen: die Digitalisierung ver?ndert die Anforderungen an den Arbeitsplatz essentiell, Mitarbeiter m?ssen f?r die Ver?nderungsprozesse mobilisiert, f?r neue Aufgaben fit gemacht oder f?r eine Neuorientierung sensibilisiert werden. Stay or Go? – Diese Frage f?llt nicht leicht, muss aber als Standortbestimmung und Perspektivenkl?rung konsequenterweise gestellt werden.

Zudem ist das aktuelle Marktumfeld – die sogenannte ?VUKA?-Welt – durch Fragilit?t und Disruption stark beeinflusst. Kundenzentrierte, ?co-kreative? Prozesse und neue, agile Arbeitsweisen k?nnen zu wichtigen Wettbewerbsvorteilen f?hren. Wie k?nnen ambivalente, widerspr?chliche Ziele verfolgt, ?Denk-Silos? in Netzwerk-Strukturen ?berf?hrt und eine neue Fehlerkultur etabliert werden? ? Ein neues Verst?ndnis und neue Spielregeln bringen Sie auf Erfolgskurs in der ?VUKA?-Welt.

https://veranstaltungen.cp-bap.de/veranstaltungen/01_geno-bip-2018/

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "MEINE KEYNOTE BEI DER GENO.BIP 2018 IN DER K?LNER FLORA" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Neugestaltung der Lernkultur als wichtige Anforderung für eine erfolgreiche Zukunft: In einer Ära, in der die Halbwertzeit von Wissen drastisch sinkt, wird eine dynamische Lernkultur innerhalb der Unternehmen unerlässlich. Die traditionellen Ansätze der Wissensvermittlung, die in isolierten Silos und durch eindimensionale Lernprozesse gekennzeichnet waren, werden den heutigen Anforderungen nicht mehr...

Hinweis: In meiner neuen Rubrik „Corinna Inside“ duze ich dich ganz bewusst – für mehr Nähe, Persönlichkeit und einen direkteren Austausch. Ich bin gespannt, wie dir dieser neue Ton gefällt! „Employer Branding? Klingt nach Buzzword-Bingo.“Diesen Satz höre ich oft – und muss dann schmunzeln. Denn für mich ist Employer Branding...

Die Arbeitswelt wird immer dynamischer, der Fachkräftemangel ist omnipräsent und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden rückt zunehmend in den Vordergrund – vielschichtige Gründe, warum das Feelgood-Management als ein Bestandteil des Employer Brandings an Bedeutung gewinnt. Doch was genau macht effektives Feelgood-Management aus, und warum reicht es nicht aus, sich auf eine...

Employer Branding Trends zeigen, wie sich Organisationen heute glaubwürdig, attraktiv und wirksam positionieren können. In einer Arbeitswelt, die von Wandel, Werteorientierung und dem Wettbewerb um Talente geprägt ist, braucht Employer Branding mehr als schöne Worte und große Budgets.Es braucht Klarheit, Haltung – und echte Erlebnisse. Employer Branding ist kein Selbstzweck –...

Vorbestellung