MEINE KEYNOTE AUF DEM COMLINE-BRANCHENTREFF F?R FINANZDIENSTLEISTER

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » MEINE KEYNOTE AUF DEM COMLINE-BRANCHENTREFF F?R FINANZDIENSTLEISTER

Im Fokus meiner Keynote stand der „Strukturwandel im Finanzsektor“.

Das war die R?ckmeldung zu dem Vortrag: „Herzlichen Dank f?r Ihren Vortrag ?ber die Chancen der Digitalisierung auf dem Comline-Branchentreff f?r Finanzdienstleister. Dieser wurde von den Teilnehmern aus Volksbanken und Sparkassen als eines der Highlights der Veranstaltung bewertet. Digitale Transformation eindrucksvoll erkl?rt!“ Stephan Schilling, Vorstand, Comline AG

https://www.comline.de/aktuelles/news/detail/article/an-digitaler-transformation-fuehrt-kein-weg-vorbei.html

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "MEINE KEYNOTE AUF DEM COMLINE-BRANCHENTREFF F?R FINANZDIENSTLEISTER" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Unternehmenskultur ist das unsichtbare Band, das Teams verbindet, Innovation antreibt und Unternehmen erfolgreich macht. Doch was genau zeichnet die Kultur eines Unternehmens aus? Wie beeinflusst sie die tägliche Arbeit und strategischen Entscheidungen? Gerade zu Beginn eines Employer Branding-Projekts ist es entscheidend, die Werte und die Identität der Organisation klar...

Die Mindset-Theorie, die auf die amerikanische Motivationspsychologin Carol Dweck zurückgeht, beschreibt die Differenzierung zwischen „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“. Die Erkenntnis ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist, dass Menschen mit der Einstellung und festen Überzeugung, Intelligenz und weitere Persönlichkeitsmerkmale seien angeboren und unveränderlich, weniger Lernerfolg haben als die Menschen, die an ihre Potenziale und ihre eigene Einflussnahme glauben. ...

In Zeiten des Fachkräftemangels, zunehmender Transparenz auf dem Arbeitsmarkt und steigender Erwartungen an Arbeitgeber sind starke Arbeitgebermarken gefragter denn je. Doch Employer Branding ist mehr als Marketing – es ist gelebte Kultur. Und niemand prägt diese stärker als die Führungskraft. Entlang des Employee Lifecycles übernehmen Führungskräfte zentrale Rollen, die weit...

Mein Monatsrückblick August beginnt mit der Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres: drei Wochen Segeln, Entspannung und Inspiration. Sommerzeit gleich Ruhezeit? Nicht ganz.Der August war für mich ein Monat zwischen Segelglück und neuen Ideen: knapp drei Wochen unterwegs auf dem Wasser – mit Zeit für Entspannung, Auftanken und viele...

Vorbestellung