MEIN BUCH ERSCHEINT IN 2020: „NEW LEADERSHIP IM FINANZSEKTOR – SO GESTALTEN BANKEN AKTIV DEN DIGITALEN UND KULTURELLEN WANDEL“

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » MEIN BUCH ERSCHEINT IN 2020: „NEW LEADERSHIP IM FINANZSEKTOR – SO GESTALTEN BANKEN AKTIV DEN DIGITALEN UND KULTURELLEN WANDEL“

Dieses Buch wird F?hrungskr?ften und Pers?nlichkeiten aus der Managementebene eine neue Bewusstheit f?r die aktuelle Situation des Finanzsektors schenken.

 Mit dieser Bewussheit kann ein neues Mindset geschaffen werden, mit dem der Wandel aktiv und motiviert gestaltet werden kann. Unternehmen des Finanzsektors k?nnen so der aktuellen Wettbewerbssituation rund um FinTechs und BigTechs standhalten, sich bez?glich der PSD2-Regulatorik zukunftsf?hig ausrichten und daraus neue, erfolgreiche Gesch?ftsmodelle entwickeln. Damit wird sichergestellt, dass es in Zukunft attraktive, zeitgem??e und kundenorientierte Dienstleistungen und Angebote gibt. Au?erdem wird durch die digitale Transformation auch die Kultur in einem Unternehmen nachhaltig gepr?gt, sodass Unternehmen ihre Attraktivit?t f?r qualifizierte Fachkr?fte sichern oder sogar steigern k?nnen. Die Autorin stellt das ?alte Silodenken? umfassend dar und zeigt anschlie?end praxisnah einen Weg aus den einzelnen Silos und rein in den Wandel. Der Leser hat auch die Chance, einen Blick auf das Jahr 2030 zu werfen, um ein Gesp?r f?r die Zukunft und die weiteren Ver?nderungen zu bekommen.

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "MEIN BUCH ERSCHEINT IN 2020: „NEW LEADERSHIP IM FINANZSEKTOR – SO GESTALTEN BANKEN AKTIV DEN DIGITALEN UND KULTURELLEN WANDEL“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Was schwarze Bildschirme mit unserer Kultur zu tun haben. Warum Remote-Work auch eine gute Remote-Kultur braucht. Wir alle kennen sie – die kleinen Herausforderungen in virtuellen Meetings: schwarze Kacheln, ausbleibende Reaktionen, geringe Beteiligung. Und wir wissen auch: Der technische Rahmen steht meist – aber die gelebte Remote-Kultur fehlt. Genau darüber...

Ich freue mich, mein neues Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ vorzustellen! Der zunehmende Fachkräftemangel stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen – gleichzeitig eröffnet er jedoch auch Chancen für diejenigen, die sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und ihre Arbeitgebermarke stärken wollen. In...

Führung als Fundament für Ihre Arbeitgebermarke? Wenn es darum geht, die Weichen für langfristigen Unternehmenserfolg zu stellen und qualifizierte Talente das wertvollste Gut eines Unternehmens darstellen, spielt die Mitarbeiterbindung – oder Retention – eine Schlüsselrolle. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung einer starken Führung deutlich: Leadership verbindet nicht nur Branding,...

Führung neu denken und Arbeitgebermarke stärken: Jetzt ist die Zeit dafür. Das Jahr 2025 startet mit Herausforderungen – wirtschaftliche Unsicherheiten, weiterhin gedämpfte Konjunkturaussichten und ein angespanntes Arbeitsmarktumfeld prägen die Schlagzeilen. Doch genau in diesen Zeiten liegt auch eine besondere Chance: Wer jetzt auf Vertrauen, Führungsqualität und eine starke Unternehmenskultur setzt,...

Vorbestellung