LEARNING JOURNEY AM 24. UND 25. APRIL 2020 IN BERLIN

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » LEARNING JOURNEY AM 24. UND 25. APRIL 2020 IN BERLIN

Lernen Sie Berlin ? Mekka der FinTech-Szene ? von einer neuen Seite kennen und nutzen Sie die Inspirationen einer Learning Journey, um den Wandel in Ihrer Organisation aktiv voranzutreiben.

Wir besuchen ausgew?hlte FinTechs und nutzen das Quartier Zukunft der Deutschen Bank sowie weitere Coworking-Spaces f?r Austausch, Vernetzung und agile Work Sessions.

Die innovative Bildungsreise richtet sich an F?hrungspers?nlichkeiten, Nachwuchskr?fte, Gamechanger und Influencer des Finanzsektors, die nachhaltig etwas ver?ndern wollen.

Auf der XING-Eventseite finden Sie die Details zum Programm und zu den Tickets:

https://www.xing.com/events/learning-journey-gamechanger-banken-sparkassen-2740841

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "LEARNING JOURNEY AM 24. UND 25. APRIL 2020 IN BERLIN" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Zeit für einen Rückblick: Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Dieses Jahr war geprägt von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Austausch und die Offenheit für Neues sind....

Die „Mitarbeiterreise“ (Employee Journey) beschreibt den Weg, den Mitarbeitende innerhalb eines Unternehmens zurücklegen, ähnlich der Customer Journey von Kunden. Diese beginnt mit dem Antritt der Stelle und erstreckt sich über vielfältige Touchpoints bzw. Berührungspunkte, darunter das Einführungsprogramm (Onboarding), regelmäßige Mitarbeitergespräche, Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum eventuellen Ausscheiden aus der Organisation. Die...

Führungskräfte Kompetenzen in Zeiten des Wandels: In einer fragmentierten und dynamischen Arbeitswelt steht nicht im Fokus, welcher Führungsstil der einzig richtige ist, sondern Sie müssen Ihre Fähigkeiten immer wieder dem Kontext, der Situation oder auch den Mitarbeitertypen anpassen. Sie müssen vor allem lernen, mit der Unbeständigkeit der VUKA-Welt und der...

Aktuelle Studien zeichnen ein alarmierendes Bild des deutschen Arbeitsmarktes: Über 7,3 Millionen Beschäftigte haben innerlich gekündigt, und nur 14 Prozent der Arbeitnehmer sind emotional hoch an ihren Arbeitgeber gebunden. Erschreckend ist auch, dass 45 Prozent der Beschäftigten aktiv auf Jobsuche sind oder offen für neue Angebote. Diese Zahlen aus dem Gallup Engagement Index Deutschland 2024 verdeutlichen die dringende...

Vorbestellung