Im Gespräch mit Pater Anselm Grün

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » Im Gespräch mit Pater Anselm Grün

Pater Anselm Grün hat mit mir ein Gespräch über Verantwortung und Werte in Unternehmen geführt.

Den ganzen Podcast finden Sie hier:
https://wendepunkte-viernull.podigee.io/32-pater-anselm-gruen

P.S. Meine Stimme ist aufgrund einer Erkältung zum Zeitpunkt der Interview-Aufnahme etwas beeinträchtigt und die Tonqualität ist zudem leider nicht ganz optimal. Mea Culpa. Ich bitte um Ihre Nachsicht. 

Foto: Julia Martin / Abtei Münsterschwarzach

Inwiefern Ihr eigener Führungsstil von Egoismus und Macht geprägt ist, können Sie in meinem Buch „New Leadership“ bewerten. Profitieren Sie auch von konkreten Veränderungsimpulsen, um „Führung auf Augenhöhe“ und Team-Empowerment zu leben.

https://corinna-pommerening.de/buch/

Mein Buch ist auch bei Amazon verfügbar: https://amzn.to/314hZf3

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "Im Gespräch mit Pater Anselm Grün" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Unternehmenskultur ist das unsichtbare Band, das Teams verbindet, Innovation antreibt und Unternehmen erfolgreich macht. Doch was genau zeichnet die Kultur eines Unternehmens aus? Wie beeinflusst sie die tägliche Arbeit und strategischen Entscheidungen? Gerade zu Beginn eines Employer Branding-Projekts ist es entscheidend, die Werte und die Identität der Organisation klar...

Warum Quereinsteiger im Fachkräftemangel eine echte Chance sind – mit praxisnahen Strategien für Arbeitgeber, die Potenziale statt Lebensläufe suchen. Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen zum Umdenken. Klassische Recruiting-Methoden stoßen an Grenzen – neue Wege sind gefragt. Quereinsteiger Recruiting wird deshalb zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch wie gelingt es, Talente aus anderen Branchen oder...

Frauen-Netzwerke als zentraler Bestandteil einer Organisation? Wie Frauen in Organisationen gefördert werden können – Strategien für eine moderne, diverse und erfolgreiche Führungskultur Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Hierarchien werden flacher, Flexibilität und Diversität werden großgeschrieben, und Führungskräfte müssen heute mehr sein als bloße Anweisungsgeber. Die klassische Vorstellung von Führung...

Warum wir mit weniger Führungsaufwand mehr Engagement gewinnen können Der Gallup Engagement Index zeigt es seit Jahren deutlich: Die emotionale Bindung von Mitarbeiter:innen an ihre Arbeitgeber ist alarmierend niedrig. Auf den ersten Blick scheint die Lösung klar: Mehr Führungsarbeit! Mehr Meetings! Mehr Druck von oben!Doch genau dieser Reflex verstärkt das Problem häufig noch....

Vorbestellung