Die Nominierten des Podcast-Votings stehen fest!

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » Die Nominierten des Podcast-Votings stehen fest!

Von den 46 Podcast-Episoden, die ich in 2020 veröffentlicht habe, nehmen die folgenden fünf Episoden an dem Voting teil:

https://wendepunkte-viernull.podigee.io/46-menschlichkeit-im-business (mit Regina Först)

https://wendepunkte-viernull.podigee.io/20-hanselab-luebeck (mit Dennis Evers)

https://wendepunkte-viernull.podigee.io/35-frauen-traut-euch (mit Dr. Stephanie Coßmann)

https://wendepunkte-viernull.podigee.io/32-pater-anselm-gruen (mit Pater Anselm Grün)

https://wendepunkte-viernull.podigee.io/24-erneuerbare-energien-und-klimaschutz (mit Prof. Volker Quaschning)

Unser Podcast-Voting läuft noch bis Mittwoch, 13.01. in unserer Facebook-Gruppe „Wendepunkte 4.0 – Leadership neu gedacht!“ https://www.facebook.com/groups/551101702261665

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "Die Nominierten des Podcast-Votings stehen fest!" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

In einer fragmentierten und dynamischen Arbeitswelt steht nicht im Fokus, welcher Führungsstil der einzig richtige ist, sondern Sie müssen Ihre Fähigkeiten immer wieder dem Kontext, der Situation oder auch den Mitarbeitertypen anpassen. Sie müssen vor allem lernen, mit der Unbeständigkeit der VUKA-Welt und der Halbwertszeit von Skills, die sich noch...

Die Mindset-Theorie, die auf die amerikanische Motivationspsychologin Carol Dweck zurückgeht, beschreibt die Differenzierung zwischen „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“. Die Erkenntnis ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist, dass Menschen mit der Einstellung und festen Überzeugung, Intelligenz und weitere Persönlichkeitsmerkmale seien angeboren und unveränderlich, weniger Lernerfolg haben als die Menschen, die an ihre...

Neugier ist der Treibstoff für Innovation, Anpassungsfähigkeit und Wachstum. Sie ist sie eine essenzielle Kompetenz, die Unternehmen wettbewerbsfähig hält. Doch wie kann man als Führungskraft eine Kultur der Neugier gezielt fördern? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche zentralen Elemente wichtig sind und wie Sie diese in Ihrem Team verankern können....

In der heutigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der doppelten Herausforderung des Fachkräftemangels und der Notwendigkeit, kulturelle Vielfalt zu fördern. Effektives Employer Branding und Ethnomarketing sind Schlüsselstrategien, um diese Herausforderungen zu meistern. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen nicht nur Talente gewinnen, sondern auch eine vielfältige und...

Vorbestellung