Fachkräftemangel ist kein Schicksal – warum Banken und Sparkassen jetzt Impulse für den Mittelstand setzen sollten

Corinna Pommerening » Blog » Employer Branding » Fachkräftemangel ist kein Schicksal – warum Banken und Sparkassen jetzt Impulse für den Mittelstand setzen sollten

Die Herausforderung: Fachkräftemangel als Wachstumsbremse für den Mittelstand

Wie gewinnen mittelständische Unternehmen eigentlich noch Talente? Mit Glück oder mit Strategie? Die Wahrheit ist: Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – auch in 2025. Wer sich nicht als attraktiver Arbeitgeber positioniert, wird es schwer haben, qualifizierte Fachkräfte zu finden und langfristig zu binden.

Viele Mittelständler kämpfen mit diesem Problem – und genau hier können Banken und Sparkassen als strategische Partner eine wichtige Rolle übernehmen. Denn sie haben nicht nur Zugang zu Unternehmen aus verschiedensten Branchen, sondern sind oft auch die ersten Ansprechpartner für geschäftliche Entwicklungen. Warum also nicht auch Impulsgeber für Employer Branding & moderne Führung sein?

Banken & Sparkassen als Gastgeber – Warum das eine perfekte Win-Win-Situation ist

Volksbanken und Sparkassen sind mehr als nur Finanzdienstleister – sie sind Netzwerkzentren des Mittelstands. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels kann es für Banken ein strategischer Vorteil sein, als Impulsgeber für ihre Firmenkunden aufzutreten. Ein Business-Frühstück oder ein Mittelstands-Café kann dabei eine ideale Plattform sein, um Wissen, Austausch und konkrete Lösungen zu kombinieren.

Die Vorteile für Banken und Sparkassen:

✔ Stärkere Kundenbindung: Sie bieten Ihren Firmenkunden echten Mehrwert über Finanzdienstleistungen hinaus.
✔ Positionierung als Partner: Sie zeigen, dass Sie aktuelle Herausforderungen erkennen und Ihre Kunden gezielt unterstützen.
✔ Innovatives Image: Sie bringen mittelständische Unternehmen zusammen und helfen ihnen, ihre Arbeitgebermarke zu stärken.
✔ Minimaler Aufwand – maximale Wirkung: Das Event-Konzept steht, Sie müssen es nur ermöglichen!

Mein Konzept: Impulse, Austausch & konkrete Lösungen

Als Autorin, Employer-Branding-Expertin und Vortragsrednerin habe ich ein erprobtes Event-Format entwickelt, das Banken und Sparkassen als Gastgeber nutzen können, um ihren Firmenkunden echten Mehrwert zu bieten.

🎤 Impulsvortrag: Inspirierende Einblicke und praxisnahe Lösungen für den Mittelstand – Wie gewinnen und binden wir Talente nachhaltig?
Mittelstands-Café: Ein interaktiver Austausch mit Geschäftsführer:innen und Führungskräften, um gemeinsam Strategien zu entwickeln.
📖  Buch als Impulsgeber: Jeder Teilnehmerin erhält ein Exemplar meines Buches „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden“ als nachhaltige Inspirationsquelle.

📖 Als Entscheidungshilfe senden wir Ihnen auf Wunsch gerne ein kostenloses Exemplar meines Buches zu! So erhalten Sie erste wertvolle Einblicke in die wichtigsten Strategien und Praxisimpulse für eine bessere Arbeitswelt.

Das Event-Konzept ist praxisnah, interaktiv und liefert sofort umsetzbare Erkenntnisse für Mittelständler – und Ihre Bank profitiert von einer modernen Rolle als strategischer Partner der Wirtschaft.

Jetzt aktiv werden: Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten!

Fachkräftemangel ist kein Schicksal – sondern eine Herausforderung, die wir gemeinsam lösen können. Möchten Sie Ihren Firmenkunden neue Impulse bieten und Ihre Bank als starken Partner positionieren? Dann lassen Sie uns sprechen!

📩 Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung.
📲 Alle Details zum Konzept und Ihre Gastgeber-Vorteile sind hier abrufbar.

📖 Ihr kostenloses Buch zur Entscheidungsfindung? Einfach per Mail anfordern!

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen den Mittelstand zu stärken!

Herzliche Grüße
Corinna Pommerening

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "Fachkräftemangel ist kein Schicksal – warum Banken und Sparkassen jetzt Impulse für den Mittelstand setzen sollten" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Ich freue mich, mein neues Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ vorzustellen! Der zunehmende Fachkräftemangel stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen – gleichzeitig eröffnet er jedoch auch Chancen für diejenigen, die sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und ihre Arbeitgebermarke stärken wollen. In...

Aktuelle Studien zeichnen ein alarmierendes Bild des deutschen Arbeitsmarktes: Über 7,3 Millionen Beschäftigte haben innerlich gekündigt, und nur 14 Prozent der Arbeitnehmer sind emotional hoch an ihren Arbeitgeber gebunden. Erschreckend ist auch, dass 45 Prozent der Beschäftigten aktiv auf Jobsuche sind oder offen für neue Angebote. Diese Zahlen aus dem Gallup Engagement Index Deutschland 2024 verdeutlichen die dringende...

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompentenzen ausgebaut...

Agilität ist nicht nur zu einem Schlüsselbegriff geworden – sondern auch zu einer Schlüsselkompetenz. Agile Führung geht über traditionelle Managementmethoden hinaus und betont Anpassungsfähigkeit, Teamarbeit und Kundenzentrierung. Doch trotz des wachsenden Bewusstseins für agile Methoden fallen manche Führungskräfte immer noch in die Falle, veraltete Ansätze zu verfolgen, die in der...

Vorbestellung