#127 Für ein wirksames Employer Branding: Der Employee Life Cycle als Big Picture

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #127 Für ein wirksames Employer Branding: Der Employee Life Cycle als Big Picture

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Von der Personalsuche bis zum Alumni: Der Employee Life Cycle als Schlüssel zum Employer Branding!

In dieser kompakten Podcast-Episode sprechen Corinna Pommerening und Wolf Wienecke, Geschäftsführer der Big Pictury GmbH, mit Sitz in Hamburg, über das gemeinsam entwickelte Employee Life Cycle-Big Picture und dessen entscheidende Rolle für ein erfolgreiches Employer Branding. Dieses Big Picture visualisiert die unterschiedlichen Phasen des Employee Life Cycles, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum Alumni-Status – jede Phase zählt und jede Erfahrung sollte positiv und authentisch sein! 🌟

🎁 Exklusiv für unsere Hörer: Bestellen Sie jetzt die kostenlose Version unseres Employer Branding-Impulsbildes und starten Sie direkt mit der Optimierung Ihres Employer Brandings.

✨ Ein Vorgeschmack auf mehr: Das Impulsbild ist nur der Anfang – freuen Sie sich auf unsere umfassende digitale Vollversion, die bald exklusiv für unsere Kunden verfügbar sein wird. Entdecken Sie hilfreiche Inhalte und Tools, um Ihr Employer Branding noch effektiver zu gestalten!

🔗 Jetzt kostenlos bestellen: https://www.big-pictury.com/wissen/employer-branding/

👥 Gemeinsam zum Erfolg im Employer Branding: Wolf Wienecke und Corinna Pommerening bieten in Kooperation umfassende strategische und konzeptionelle Unterstützung an. Zusammen bringen wir Ihre Arbeitgebermarke auf das nächste Level!

📅 Lernen Sie uns persönlich kennen: Treffen Sie uns auf dem Personalmanagementkongress am 20./21. Juni in Berlin. Besuchen Sie unseren Stand, tauschen Sie sich mit uns aus und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, den Fachkräftemangel zu überwinden und Ihre Employer Branding-Ziele zu erreichen. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und neue Kontakte!

Mehr über Big Pictury: https://www.big-pictury.com

Mehr über Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Konkrete Employer Branding-Impulse finden Sie auch hier: https://corinna-pommerening.de/blog/

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "#127 Für ein wirksames Employer Branding: Der Employee Life Cycle als Big Picture" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Wenn Mitarbeiter ihre Komfortzone verlassen, sich neuen oder gestiegenen Anforderungen stellen, erweitern sie in dieser Lern und – Entwicklungszone in der Regel ihre Fähigkeiten. Dieser Wachstumsschub wird positiv als Flow wahrgenommen. Die Flow-Theorie geht auf den Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi zurück.  Jenseits des Flows: Die Gefahren von Unter- und Überforderung Ist aber das Verhältnis zwischen Anforderungen und Fähigkeit nicht ausgeglichen, können Überforderung oder Unterforderung...

Die Mindset-Theorie, die auf die amerikanische Motivationspsychologin Carol Dweck zurückgeht, beschreibt die Differenzierung zwischen „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“. Die Erkenntnis ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist, dass Menschen mit der Einstellung und festen Überzeugung, Intelligenz und weitere Persönlichkeitsmerkmale seien angeboren und unveränderlich, weniger Lernerfolg haben als die Menschen, die an ihre Potenziale und ihre eigene Einflussnahme glauben. ...

Neue Pioniere der Arbeitswelt und die Schnittmenge zu Fanta 4? Erinnern Sie sich an das Lied „MfG – Mit freundlichen Grüßen“ von den Fantastischen Vier? Dieser Ohrwurm Ende der 90er Jahre hat uns schon früh gezeigt, wie kreativ und vielseitig Abkürzungen sein können. Doch statt „Mit freundlichen Grüßen“ drehen sich...

Die Investition in Führungskräfte-Coaching oder in eine gezielte Transformationsbegleitung kann sich zu jedem Zeitpunkt lohnen, aber es gibt einige Gründe, warum es gerade jetzt besonders sinnvoll für Sie oder Ihre Organisation sein könnte: Die Entscheidung, in Führungskräfte-Coaching oder andere Maßnahmen einer gezielten Führungskräfte-Entwicklung zu investieren, ist abhänhig von Ihren unternehmensspezifischen...

Vorbestellung