#126 CSRD als Chance verstehen: Jessica Baldreich als CSR-Managerin und Vertreterin der Generation Z über Nachhaltigkeit

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #126 CSRD als Chance verstehen: Jessica Baldreich als CSR-Managerin und Vertreterin der Generation Z über Nachhaltigkeit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der aktuellen Episode von „Leadership neu gedacht“ spricht Corinna Pommerening mit Jessica Baldreich, CSR-Managerin und zertifizierte Sustainability Managerin bei Bikeleasing in Deutschland und Österreich. Als Vertreterin der Generation Z weiß Jessica genau, wie wichtig Nachhaltigkeit nicht nur für Kunden und Konsumenten, sondern auch für Bewerber ist. Gemeinsam beleuchten sie, wie Unternehmen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in ihren Geschäftsalltag integrieren können und welche Herausforderungen und Chancen dies mit sich bringt.

Eine Gesprächsfacette der Episode ist auch das Thema „Climate Quitting“ – der Trend, dass Mitarbeitende ihre Jobs kündigen, wenn Unternehmen ihre ökologischen Versprechen nicht einhalten. Jessica erklärt, warum Authentizität in Nachhaltigkeitsbemühungen für die Generation Z ein entscheidender Faktor bei der Arbeitgeberwahl ist.

Erfahren Sie mehr über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die seit Januar 2023 in Kraft ist und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um diese Anforderungen zu erfüllen. Jessica teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in ihre Arbeit. Dabei betont sie die Bedeutung der Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg und die Unterstützung durch das Management.

Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren, wie Nachhaltigkeit nicht nur eine regulatorische Notwendigkeit, sondern auch eine chancenorientierte Gelegenheit sein kann, unsere Welt positiv zu verändern.

Mehr über Bikeleasing: https://bikeleasing.de

Mit Jessica bei LinkedIn vernetzen: https://www.linkedin.com/in/jessica-baldreich-73a411216/

Für mehr spannende Einblicke zum Thema „Climate Quitting“ und warum Nachhaltigkeit für moderne Arbeitnehmer und ihr Employer Branding immer wichtiger wird, besuchen Sie doch den Blogartikel von Corinna Pommerening.

Für mehr Impulse rund um New Leadership, Employer Branding und Future Skills schauen Sie gerne auf meiner Website vorbei: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "#126 CSRD als Chance verstehen: Jessica Baldreich als CSR-Managerin und Vertreterin der Generation Z über Nachhaltigkeit" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Neue Pioniere der Arbeitswelt und die Schnittmenge zu Fanta 4? Erinnern Sie sich an das Lied „MfG – Mit freundlichen Grüßen“ von den Fantastischen Vier? Dieser Ohrwurm Ende der 90er Jahre hat uns schon früh gezeigt, wie kreativ und vielseitig Abkürzungen sein können. Doch statt „Mit freundlichen Grüßen“ drehen sich...

Frauen-Netzwerke als zentraler Bestandteil einer Organisation? Wie Frauen in Organisationen gefördert werden können – Strategien für eine moderne, diverse und erfolgreiche Führungskultur Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Hierarchien werden flacher, Flexibilität und Diversität werden großgeschrieben, und Führungskräfte müssen heute mehr sein als bloße Anweisungsgeber. Die klassische Vorstellung von Führung...

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompetenzen ausgebaut werden und...

Vom finnischen Glück lernen und warum Zufriedenheit und Zukunftskompetenzen wichtig für Erfolg und Wachstum sind. In unserer Welt, die oft von Hektik, Konkurrenz und Egoismus geprägt ist, scheint Finnland ein Geheimrezept für Glück gefunden zu haben. Der jüngste Weltglücksbericht, der heute am 20.03.2024 veröffentlicht wurde, kürt die Finnen erneut zu...

Vorbestellung