MEIN BUCH ERSCHEINT IN 2020: „NEW LEADERSHIP IM FINANZSEKTOR – SO GESTALTEN BANKEN AKTIV DEN DIGITALEN UND KULTURELLEN WANDEL“

Corinna Pommerening » Blog » Z-News-Archiv » MEIN BUCH ERSCHEINT IN 2020: „NEW LEADERSHIP IM FINANZSEKTOR – SO GESTALTEN BANKEN AKTIV DEN DIGITALEN UND KULTURELLEN WANDEL“

Dieses Buch wird F?hrungskr?ften und Pers?nlichkeiten aus der Managementebene eine neue Bewusstheit f?r die aktuelle Situation des Finanzsektors schenken.

 Mit dieser Bewussheit kann ein neues Mindset geschaffen werden, mit dem der Wandel aktiv und motiviert gestaltet werden kann. Unternehmen des Finanzsektors k?nnen so der aktuellen Wettbewerbssituation rund um FinTechs und BigTechs standhalten, sich bez?glich der PSD2-Regulatorik zukunftsf?hig ausrichten und daraus neue, erfolgreiche Gesch?ftsmodelle entwickeln. Damit wird sichergestellt, dass es in Zukunft attraktive, zeitgem??e und kundenorientierte Dienstleistungen und Angebote gibt. Au?erdem wird durch die digitale Transformation auch die Kultur in einem Unternehmen nachhaltig gepr?gt, sodass Unternehmen ihre Attraktivit?t f?r qualifizierte Fachkr?fte sichern oder sogar steigern k?nnen. Die Autorin stellt das ?alte Silodenken? umfassend dar und zeigt anschlie?end praxisnah einen Weg aus den einzelnen Silos und rein in den Wandel. Der Leser hat auch die Chance, einen Blick auf das Jahr 2030 zu werfen, um ein Gesp?r f?r die Zukunft und die weiteren Ver?nderungen zu bekommen.

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "MEIN BUCH ERSCHEINT IN 2020: „NEW LEADERSHIP IM FINANZSEKTOR – SO GESTALTEN BANKEN AKTIV DEN DIGITALEN UND KULTURELLEN WANDEL“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Ein kürzlicher Radiobeitrag im Deutschlandfunk hat meine Aufmerksamkeit auf ein wachsendes Phänomen gerichtet, das in der Arbeitswelt immer mehr Beachtung findet: das „Climate Quitting“. Climate Quitting als Folge eines Wertekonfliktes Der Wertekonflikt: Dieses Phänomen „Climate Quitting“ tritt auf, wenn die Werte von Arbeitnehmern, insbesondere jenen der Generationen Y (Millennials) und...

Employer Branding bei Fusionen – Herausforderung und Chance zugleich! Unternehmensfusionen sind komplexe Vorhaben, die nicht nur finanzielle und operative, sondern auch kulturelle Herausforderungen mit sich bringen. Ein Schlüsselelement für den Erfolg einer Fusion ist das Employer Branding – ein Aspekt, der oft unterschätzt wird, aber entscheidend für die Integration der...

Am 3. Juni 2020 wurde mein Podcast offiziell gestartet – aus einer Idee, einem Mikrofon und dem Wunsch, Menschen ins Gespräch zu bringen. Am 10. Juni ging die erste Folge online. Fünf Jahre später blicke ich mit Dankbarkeit, Stolz und auch ein bisschen Staunen zurück. Was als Corona-Initiative begann,...

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen – besonders im Mittelstand. In meinem neuen Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ gehe ich auf praxisnahe Lösungen ein, die Ihnen als Führungskraft oder Personalverantwortliche/r helfen können, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern....

Vorbestellung