#094 Alexander Karnebogen über seine Generation: „Uns treibt das WHY!“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #094 Alexander Karnebogen über seine Generation: „Uns treibt das WHY!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Alexander Karnebogen ist 23 Jahre jung und bereits Geschäftsführer.
Mit seinem Team hat er die „Junge Wilde Academy“ gegründet und baut das Bildungsangebot gezielt für junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren auf.

Alex erklärt im Interview den Wertewandel und die Ansprüche seiner Generation. Er geht auch darauf ein, wie seine ersten Erfahrungen als junger Chef waren und welche Learnings ihn nachhaltig prägen. Alex macht auch deutlich, wie wichtig ihm Feedback und Regeln sind. Es gibt nämlich nur eine essentielle Regel, an die sich alle Team-Members halten müssen.
Spannend sind auch seine Einschätzungen zur Zukunft der Arbeitswelt.

Mehr zu Alexander Karnebogen

Mehr zu den „Jungen Wilden“:
www.Junge-Wilde.Academy

Die erwähnten Folgen mit Karl-Heinz Land und Malte Schober

Mehr über Corinna Pommerening

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#094 Alexander Karnebogen über seine Generation: „Uns treibt das WHY!“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Sustainable Finannce: Nachhaltigkeit als Chance für Banken und Finanzdienstleister Der Finanzsektor ist gefordert einen bedeutenden Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Sustainable Finance und Nachhaltiges Banking müssen zum neuen Standard werden. Losgelöst vom EU-Regulierungsrahmen und nationalen Aufsichtsvorschriften fordern auch die Stakeholder der Finanzindustrie zum Beispiel institutionelle Anleger, Ratingagenturen...

Das Jahresende ist immer eine besondere Zeit: eine Gelegenheit, zurückzublicken, zu reflektieren und neue Ziele für die Zukunft zu setzen. Gerade im Employer Branding bietet 2025 die Chance, neue Impulse zu setzen und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus zu rücken. Aber warum sind nachhaltige Werte so entscheidend – nicht nur...

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompentenzen ausgebaut...

Die Investition in Führungskräfte-Coaching oder in eine gezielte Transformationsbegleitung kann sich zu jedem Zeitpunkt lohnen, aber es gibt einige Gründe, warum es gerade jetzt besonders sinnvoll für Sie oder Ihre Organisation sein könnte: Die Entscheidung, in Führungskräfte-Coaching oder andere Maßnahmen einer gezielten Führungskräfte-Entwicklung zu investieren, ist abhänhig von Ihren unternehmensspezifischen...

Vorbestellung