#039 Wiebke Köhler: „Die 5 Prinzipien guter Führung“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #039 Wiebke Köhler: „Die 5 Prinzipien guter Führung“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wiebke Köhler, Unternehmerin, Autorin und Top Management-Beraterin aus Hamburg, spricht mit Corinna Pommerening darüber, was eine gute Führung ausmacht. Was konkret diese verdichteten Prinzipien beinhalten und wie diese anzuwenden sind, hören Sie in dieser aktuellen Podcast-Episode.
Wiebke Köhler geht zudem auch auf die Führungsgrundsätze, Werte und Haltungsfragen in den Grenzbereichen bei der GSG9, der Bundeswehr, vor allem dem KSK, aber auch in nicht-militärischen Umfeldern wie bei Notärzten und Piloten ein.

Die 5 Prinzipien guter Führung:

  • PRINZIP 1: FÜHREN MIT AUFTRAG
  • PRINZIP 2: MOTIVATION & SINN
  • PRINZIP 3: VERTRAUEN
  • PRINZIP 4: KRITIK & FEEDBACK
  • PRINZIP 5: WERTE & HALTUNG

Buchtipp: https://www.impactwunder.com/aktuelles/#buch-truppe

Mehr zu Wiebke Köhler: https://www.impactwunder.com/ich-als-gruenderin/

Mehr zu Corinna Pommerening: https://new-leadership-training.de

Das aktuelle Buch von Corinna Pommerening „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ finden Sie in jeder Buchhandlung und bei Amazon:

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#039 Wiebke Köhler: „Die 5 Prinzipien guter Führung“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die Unternehmenskultur ist das unsichtbare Band, das Teams verbindet, Innovation antreibt und Unternehmen erfolgreich macht. Doch was genau zeichnet die Kultur eines Unternehmens aus? Wie beeinflusst sie die tägliche Arbeit und strategischen Entscheidungen? Gerade zu Beginn eines Employer Branding-Projekts ist es entscheidend, die Werte und die Identität der Organisation klar...

Häufig sind es die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung auf das Arbeitsklima entfalten. Es können auch strukturelle, weitreichende Veränderungen sein, die nicht trivial umzusetzen aber von zentraler Bedeutung für das Miteinander sind. Verstehen Sie die aufgeführten Maßnahmen nur als Anregungen. Sie können die Führungskultur in Ihrer Organisation nur verbessern...

Lebenslanges Lernen – Wunsch oder Wirklichkeit? Dänemark ist Spitzenreiter bei der Teilnahmehäufigkeit der 55- bis 64-jährigen Frauen und Männer an weiterqualifizierenden Maßnahmen. In Italien, Frankreich, Deutschland, Norwegen und Großbritannien nimmt dagegen nicht einmal die Hälfte der Älteren an einer Bildung bzw. Weiterbildung teil. Für alle Vergleichsländer gilt, dass die Teilnahme...

Vom finnischen Glück lernen und warum Zufriedenheit und Zukunftskompetenzen wichtig für Erfolg und Wachstum sind. In unserer Welt, die oft von Hektik, Konkurrenz und Egoismus geprägt ist, scheint Finnland ein Geheimrezept für Glück gefunden zu haben. Der jüngste Weltglücksbericht, der heute am 20.03.2024 veröffentlicht wurde, kürt die Finnen erneut zu...

Vorbestellung