#044 Petra Lienhop: „Jeder Mensch hat Anspruch auf einen stilvollen und zeitgerechten Umgang!“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #044 Petra Lienhop: „Jeder Mensch hat Anspruch auf einen stilvollen und zeitgerechten Umgang!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Wort „Knigge“ ruft mancherorts immer mal wieder Stirnfalten hervor und auch die Frage: Brauchen wir im 21. Jahrhundert – in Zeiten von Home-Office und Videokonferenzen – eigentlich noch gutes Benehmen? Petra Lienhop, zertifizierter Business Knigge Coach und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes für AUI-Business-Knigge Training und Coaching e. V., sagt aus Überzeugung und von ganzem Herzen »JA!«!

Petra Lienhop schildert im Dialog mit Corinna Pommerening, worauf es ihrer Meinung nach bei wohltuenden, stilvollen und zeitgerechten Umgangsformen ankommt.

Mehr zu Petra Lienhop: https://www.petra-lienhop.eu

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#044 Petra Lienhop: „Jeder Mensch hat Anspruch auf einen stilvollen und zeitgerechten Umgang!“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen – besonders im Mittelstand. In meinem neuen Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ gehe ich auf praxisnahe Lösungen ein, die Ihnen als Führungskraft oder Personalverantwortliche/r helfen können, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern....

Upskilling als strategischer Erfolgsfaktor Führung verändert sich – und mit ihr das Lernen. Upskilling bedeutet heute mehr als Weiterbildung – es ist ein strategisches Prinzip, um Menschen und Organisationen zukunftsfähig zu machen. Wer heute führt, gestaltet nicht nur Ergebnisse, sondern auch Entwicklung.Denn Zukunft entsteht dort, wo Lernen möglich gemacht wird...

Neugier ist der Treibstoff für Innovation, Anpassungsfähigkeit und Wachstum. Sie ist sie eine essenzielle Kompetenz, die Unternehmen wettbewerbsfähig hält. Doch wie kann man als Führungskraft eine Kultur der Neugier gezielt fördern? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche zentralen Elemente wichtig sind und wie Sie diese in Ihrem Team verankern können....

Die „sieben Todsünden im Employer Branding“, also was Arbeitgeber im Kontext ihrer Employer Branding-Aktivitäten unbedingt vermeiden müssen, verdeutlichen wie wichtig die strategische Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeitgebermarke und die konsistente Ableitung von zielführenden Aktitvitäten sind. Erfahren Sie hier mehr über die 7 Todsünden im Emplyoer Branding und wie Sie als...

Vorbestellung