#027 Joachim Rumohr über Remote-Working, das „New Normal“ und über das CoWorking PopUp in Mölln

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #027 Joachim Rumohr über Remote-Working, das „New Normal“ und über das CoWorking PopUp in Mölln

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deutschlands bekanntester XING-Experte, Joachim Rumohr, hat in seiner zweiten Funktion als Vorsitzender der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln ein zeitlich begrenztes CoWorking in Mölln initiiert. Was seine Beweggründe waren, wie er selbst Remote-Working findet und was in Kürze in Mölln realisiert werden soll, verrät Joachim im Gespräch mit Corinna Pommerening.

Mehr zum CoWorking PopUp in Mölln: https://cowork-moelln.de

Links zur Umfrage: https://cowork-moelln.de/umfrage

Mehr zu CoWorkLand: https://coworkland.de

Mehr zu Corinna Pommerening und weitere Infos zu der nächsten Learning Journey:
https://corinna-pommerening.de

https://new-leadership-training.de/#learning-journey

Nutzen Sie den Austausch in der Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/551101702261665

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#027 Joachim Rumohr über Remote-Working, das „New Normal“ und über das CoWorking PopUp in Mölln" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Agile Leadership heißt mehr „Wir“ statt „ich“. Der wichtigste Unterschied zu vielen klassischen Managementstilen und Verhaltensweisen ist im agilen Kontext die Konzentration auf die demokratische und kollaborative Zusammenarbeit im Team. Sie als Führungskraft müssen Ihr Team befähigen – also „empowern“. Wie können Sie die Selbstorganisation und die Arbeitsprozesse im Team...

Neugier ist der Treibstoff für Innovation, Anpassungsfähigkeit und Wachstum. Sie ist sie eine essenzielle Kompetenz, die Unternehmen wettbewerbsfähig hält. Doch wie kann man als Führungskraft eine Kultur der Neugier gezielt fördern? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche zentralen Elemente wichtig sind und wie Sie diese in Ihrem Team verankern können....

Sommerzeit gleich Ruhezeit? Nicht ganz.Der Juli stand für mich ganz im Zeichen von Leadership, Haltung und Arbeitgeberattraktivität – mit vier intensiven Sessions bei den Leadership Summer Shorts, spannenden Gesprächen und frischen Impulsen für zukunftsfähige Arbeitgebermarken. Dazu kamen mein Vortrag inkl. Unternehmer-Workshop beim Haspa Business Frühstück, ein Podcast-Gespräch über Selbstannahme &...

Mit Employer Branding Bewerber:innen begeistern: Die Candidate Journey bzw. die „Bewerberreise“ bezeichnet den gesamten Prozess, den eine Person durchläuft, von der Entdeckung einer Stellenausschreibung bis hin zum ersten Arbeitstag im Unternehmen. Diese Reise umfasst alle digitalen und realen Tourchpoints oder auch als Berührungspunkte bezeichnet – von der Jobsuche über die...

Vorbestellung