#032 Pater Anselm Grün: „Führung auf Augenhöhe bedeutet, frei vom Ego zu sein!“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #032 Pater Anselm Grün: „Führung auf Augenhöhe bedeutet, frei vom Ego zu sein!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pater Anselm Grün ist deutscher Benediktinerpater, Betriebswirt, Führungskräftetrainer und Autor. Pater Anselm trat als Novize mit 19 Jahren in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg ein.
In seinen zahlreichen Kursen und Vorträgen geht er auf die Nöte und Fragen der Menschen ein. So wurde er zum spirituellen Berater und geistlichen Begleiter für viele Ratsuchende unabhängig von ihrer Konfession. Mit mittlerweile rund 300 lieferbaren Büchern erreicht er ein Millionenpublikum. Im Interview mit Corinna Pommerening äußert sich Pater Anselm dazu, welche Verantwortung Führungskräfte tragen und welche Rolle das Ego spielen sollte.
Darüber hinaus geht der Dialog von Pater Anselm und Corinna Pommerening auf folgende Fragestellungen und Ansätze ein:

  • Warum sollen Führungskräfte frei vom Ego sein?
  • Wie können wir Selbstreflexion lernen und anwenden?
  • Warum müssen wir mehr auf unsere Sprache achten?
  • Welche Bedeutung haben die Vertrauens- und Fehlerkultur in Organisationen?
  • Welchen Nutzen hat der gesellschaftlichen Wertbeitrag, den ein Unternehmen erbringt?
  • Wie können wir besser mit der Ungewissheit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Sorgen umgehen?

Mehr zu Pater Anselm Grün: https://www.abtei-muensterschwarzach.de/kloster/anselm-gruen

Mehr zum Buch: „Menschen führen – Leben wecken“

Pater Anselm bei Instagram: Instagram-Account Pater Anselm

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Das aktuelle Buch von Corinna Pommerening „New Leadership im Finanzsektor: So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel“ finden Sie in jeder Buchhandlung und bei Amazon:

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#032 Pater Anselm Grün: „Führung auf Augenhöhe bedeutet, frei vom Ego zu sein!“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Einleitung: Warum eine Employer Branding-Strategie heute entscheidend ist Noch nie war die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber so wichtig wie heute. Der Fachkräftemangel trifft nicht nur Konzerne, sondern insbesondere den Mittelstand. In vielen Branchen sind Bewerbende längst in der komfortablen Lage, sich ihre Arbeitgeber aussuchen zu können – und sie entscheiden...

Ein Sommer mit Zielen, Flipflops & Fokus Hinweis: In meiner neuen Rubrik „Corinna Inside“ duze ich dich ganz bewusst – für mehr Nähe, Persönlichkeit und einen direkteren Austausch. Ich bin gespannt, wie dir dieser neue Ton gefällt! Der Sommer ist da – und mit ihm meine To-Want-Liste fürs 3. Quartal 2025.Sie ist mein persönlicher...

Wenn Mitarbeiter ihre Komfortzone verlassen, sich neuen oder gestiegenen Anforderungen stellen, erweitern sie in dieser Lern und – Entwicklungszone in der Regel ihre Fähigkeiten. Dieser Wachstumsschub wird positiv als Flow wahrgenommen. Die Flow-Theorie geht auf den Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi zurück.  Jenseits des Flows: Die Gefahren von Unter- und Überforderung Ist aber das Verhältnis zwischen Anforderungen und Fähigkeit nicht ausgeglichen, können Überforderung oder Unterforderung...

Ein Plädoyer für nachhaltiges Employer Branding: Das Jahresende ist immer eine besondere Zeit: eine Gelegenheit, zurückzublicken, zu reflektieren und neue Ziele für die Zukunft zu setzen. Gerade im Employer Branding bietet 2025 die Chance, neue Impulse zu setzen und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus zu rücken. Aber warum sind nachhaltige...

Vorbestellung