#132 Laura-Chloé Kuntz über neue Wege und Aufgaben in der Finanzwelt: Banken als Treiber der nachhaltigen Transformation

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #132 Laura-Chloé Kuntz über neue Wege und Aufgaben in der Finanzwelt: Banken als Treiber der nachhaltigen Transformation

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Banken als Treiber der nachhaltigen Transformation? In dieser Episode von „Leadership neu gedacht“ spricht Corinna Pommerening mit Laura-Chloé Kuntz, Sustainability Expert & Senior Stress Testing Expert bei der Deutschen Bundesbank, über das Thema Nachhaltigkeit und dessen Bedeutung für Banken und die Realwirtschaft. Laura gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich für Banken in Bezug auf ESG (Environmental, Social, Governance) ergeben.

Gemeinsam beleuchten sie die Differenzierung von Begriffen wie ESG und Klimawandel, die Inside-Out- und Outside-In-Perspektiven für Banken sowie die wichtigen Schritte, die Banken unternehmen können, um ihre Rolle als Unterstützer der nachhaltigen Transformation zu festigen. Dabei wird deutlich, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein regulatorisches, sondern auch ein kulturelles Thema ist, das tief in die Unternehmensprozesse integriert werden sollte.

Ein spannender Einblick für alle, die sich für die Zukunft der Bankenlandschaft und deren Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft interessieren!

Hören Sie rein und erfahren Sie mehr darüber, wie Banken zur Transformation beitragen können und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen müssen.

Mehr über den Werdegang von Laura-Chloé Kuntz:
Laura-Chloé Kuntz studierte nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der SaarLB an der Georg-August-Universität Göttingen Betriebswirtschaftslehre. Ihren akademischen Werdegang schloss sie mit einer Promotion im Bereich Finanzwirtschaft ab. Bei der Bundesbank war sie zunächst in der Risikoanalyse und den bankaufsichtlichen Stresstests tätig. Seit dem verantwortet sie in der Bankenaufsicht den Bereich Analysen, Forschung und aufsichtliche Praxis zu Nachhaltigkeit.

Impulse für eine bessere Arbeitswelt
Sie wollen die digitale Zusammenarbeit in Ihrem Team lebendiger, wirksamer und menschlicher gestalten?
Ich begleite Sie gern – mit Impulsen, Workshops oder konkreten Formaten rund um New Leadership, Teamkultur und Führung in hybriden Zeiten.
Schreiben Sie mir einfach – ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

📬 Bleiben Sie inspiriert!
Melden Sie sich gern zu meinem Newsletter an – für regelmäßige Impulse, Tools und Einblicke aus der Praxis: https://corinna-pommerening.de/newsletter/

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "#132 Laura-Chloé Kuntz über neue Wege und Aufgaben in der Finanzwelt: Banken als Treiber der nachhaltigen Transformation" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Gedanken zur Zukunft von Führung und Unternehmertum Führung neu denken heißt, sich von alten Vorstellungen zu lösen: Führung ist nicht mehr das, was sie einmal war – und genau das ist gut so. Denn wenn sich unsere Arbeitswelt radikal verändert, muss sich auch Führung mitverändern. Wir stehen mitten in einem...

Mein Monatsrückblick August beginnt mit der Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres: drei Wochen Segeln, Entspannung und Inspiration. Sommerzeit gleich Ruhezeit? Nicht ganz.Der August war für mich ein Monat zwischen Segelglück und neuen Ideen: knapp drei Wochen unterwegs auf dem Wasser – mit Zeit für Entspannung, Auftanken und viele...

Die „Mitarbeiterreise“ (Employee Journey) beschreibt den Weg, den Mitarbeitende innerhalb eines Unternehmens zurücklegen, ähnlich der Customer Journey von Kunden. Diese beginnt mit dem Antritt der Stelle und erstreckt sich über vielfältige Touchpoints bzw. Berührungspunkte, darunter das Einführungsprogramm (Onboarding), regelmäßige Mitarbeitergespräche, Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum eventuellen Ausscheiden aus der Organisation. Die...

Führung als Fundament für Ihre Arbeitgebermarke? Wenn es darum geht, die Weichen für langfristigen Unternehmenserfolg zu stellen und qualifizierte Talente das wertvollste Gut eines Unternehmens darstellen, spielt die Mitarbeiterbindung – oder Retention – eine Schlüsselrolle. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung einer starken Führung deutlich: Leadership verbindet nicht nur Branding,...

Vorbestellung