#129 People & Culture Experience bei amberra: Bewerber:innen auf Augenhöhe ansprechen, Fans und Freunde gewinnen

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #129 People & Culture Experience bei amberra: Bewerber:innen auf Augenhöhe ansprechen, Fans und Freunde gewinnen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In dieser Folge ist Bernadett Faßhauer-Kotte zu Gast. Erfahren Sie, wie Bernadett den Bereich People, Strategic Growth und Communication bei amberra, einem dynamischen Startup mit genossenschaftlichen Wurzeln, leitet. Entdecken Sie die spannende Mischung aus Startup-Dynamik, positiver Teamkultur und stabilen Strukturen der genossenschaftlichen Finanzgruppe, die amberra so einzigartig und bei Bewerber:innen beliebt macht.

Sind Sie neugierig auf die Geheimnisse erfolgreichen Employer Brandings? Möchten Sie wissen, wie amberra eine beeindruckende Employee Experience schafft und eine inspirierende Unternehmenskultur fördert? Bernadett teilt praktische Strategien und wertvolle Maßnahmen, die amberra anwendet, um Mitarbeitende zu binden und zu begeistern. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, Mitarbeitende und Bewerber
zu echten Fans zu machen. Die Candidate und Employee Experience steht deshalb bei amberra im Mittelpunkt.

Erfahren Sie mehr über die gelebte Office-Kultur, den durchdachten Onboarding-Prozess und die Bedeutung einer Fehler- und Lernkultur. Lassen Sie sich von den „Brown Bag Sessions“ und „All Hands Meetings“ inspirieren, die das Teamgefühl und den Austausch im Unternehmen stärken.

Klingt spannend? Das ist es auch! Abonnieren Sie meinen Podcast und tauchen Sie ein in eine Folge voller wertvoller, praktischer Tipps und tiefgehender Einblicke in moderne Führung und Employer Branding.

Mehr über amberra: https://amberra.de

P.S.: Wenn Ihnen diese Episode gefallen hat und Sie noch mehr über moderne Führung und spannende Themen rund um Employer Branding erfahren möchten, besuchen Sie doch meinen Blog! Dort finden Sie viele weitere interessante Artikel und Impulse für Ihre Organisation: https://corinna-pommerening.de/blog/

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "#129 People & Culture Experience bei amberra: Bewerber:innen auf Augenhöhe ansprechen, Fans und Freunde gewinnen" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Der Klimawandel ist nicht nur eine ferne Bedrohung, sondern eine unmittelbare Herausforderung, die wir alle gemeinsam angehen müssen. Für Unternehmen weltweit ist es höchste Zeit, aus den Zuschauerrängen zu treten und eine aktive Rolle im Kampf gegen den Klimawandel zu übernehmen. Aber warum ist das so dringend? Und was kann...

Ökosysteme markieren eine neue evolutionäre Phase in der Wirtschaft, basierend auf kollaborativen Geschäftsmodellen und einem einzigartigen Wertversprechen. Getrieben durch den Wandel hin zu mehr Regionalität und Werteorientierung, bietet die aktuelle gesellschaftliche Abkehr von Egoismus hin zu einer Wir-Kultur und regionaler Identität eine Basis für diese Modelle. Regionale Ökosysteme, als Verbünde...

Das Fördern von Diversität in Organisationen trägt dazu bei, die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Diversität in Führungsteams bedeutet beispielsweise eine Vielfalt an Perspektiven, Erfahrungen, Fähigkeiten und Hintergründen in den Führungsebenen abzubilden. In dem Kontext ist immer häufiger die Abkürzung „DEI“ zu lesen. Diese steht für Diversity, Equity und Inclusion...

Wenn Mitarbeiter ihre Komfortzone verlassen, sich neuen oder gestiegenen Anforderungen stellen, erweitern sie in dieser Lern und – Entwicklungszone in der Regel ihre Fähigkeiten. Dieser Wachstumsschub wird positiv als Flow wahrgenommen. Die Flow-Theorie geht auf den Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi zurück.  Jenseits des Flows: Die Gefahren von Unter- und Überforderung Ist aber das Verhältnis zwischen Anforderungen und...

Vorbestellung