#129 People & Culture Experience bei amberra: Bewerber:innen auf Augenhöhe ansprechen, Fans und Freunde gewinnen

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #129 People & Culture Experience bei amberra: Bewerber:innen auf Augenhöhe ansprechen, Fans und Freunde gewinnen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

People & Culture Experience bei amberra: In dieser Folge ist Bernadett Faßhauer-Kotte zu Gast. Erfahren Sie, wie Bernadett den Bereich People, Strategic Growth und Communication bei amberra, einem dynamischen Startup mit genossenschaftlichen Wurzeln, leitet.

Entdecken Sie die spannende Mischung aus Startup-Dynamik, positiver Teamkultur und stabilen Strukturen der genossenschaftlichen Finanzgruppe, die amberra so einzigartig und bei Bewerber:innen beliebt macht.

Sind Sie neugierig auf die Geheimnisse erfolgreichen Employer Brandings? Möchten Sie wissen, wie amberra eine beeindruckende Employee Experience schafft und eine inspirierende Unternehmenskultur fördert?

Bernadett teilt praktische Strategien und wertvolle Maßnahmen, die amberra anwendet, um Mitarbeitende zu binden und zu begeistern. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, Mitarbeitende und Bewerber zu echten Fans zu machen. Die Candidate und Employee Experience steht deshalb bei amberra im Mittelpunkt.

Erfahren Sie mehr über die gelebte Office-Kultur, den durchdachten Onboarding-Prozess und die Bedeutung einer Fehler- und Lernkultur. Lassen Sie sich von den „Brown Bag Sessions“ und „All Hands Meetings“ inspirieren, die das Teamgefühl und den Austausch im Unternehmen stärken.

Klingt spannend? Das ist es auch! Abonnieren Sie meinen Podcast und tauchen Sie ein in eine Folge voller wertvoller, praktischer Tipps und tiefgehender Einblicke in moderne Führung und Employer Branding.

Mehr über amberra: https://amberra.de

P.S.: Wenn Ihnen diese Episode gefallen hat und Sie noch mehr über moderne Führung und spannende Themen rund um Employer Branding erfahren möchten, besuchen Sie doch meinen Blog! Dort finden Sie viele weitere interessante Artikel und Impulse für Ihre Organisation: https://corinna-pommerening.de/blog/

 

📩 Bleiben Sie inspiriert!
Abonnieren Sie den Newsletter „Impulse für eine bessere Arbeitswelt“ von Corinna Pommerening – mit frischen Denkanstößen rund um moderne Führung, gesunde Unternehmenskultur und eine starke Arbeitgebermarke.
👉 Jetzt anmelden unter: www.corinna-pommerening.de/newsletter

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Mehr über Corinna Pommerening

Corinna Pommerening ist Bankbetriebswirtin, professionelle Vortragsrednerin und Impulsgeberin, zertifizierte Employer Brand Managerin, Autorin von mehreren Fachbüchern und Podcasterin.

Da Sie "#129 People & Culture Experience bei amberra: Bewerber:innen auf Augenhöhe ansprechen, Fans und Freunde gewinnen" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Die „Mitarbeiterreise“ (Employee Journey) beschreibt den Weg, den Mitarbeitende innerhalb eines Unternehmens zurücklegen, ähnlich der Customer Journey von Kunden. Diese beginnt mit dem Antritt der Stelle und erstreckt sich über vielfältige Touchpoints bzw. Berührungspunkte, darunter das Einführungsprogramm (Onboarding), regelmäßige Mitarbeitergespräche, Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum eventuellen Ausscheiden aus der Organisation. Die...

Agile Vordenker als Treiber des Wandels – doch was heißt das genau? Agilität ist nicht nur zu einem Schlüsselbegriff geworden – sondern auch zu einer Schlüsselkompetenz. Agile Führung geht über traditionelle Managementmethoden hinaus und betont Anpassungsfähigkeit, Teamarbeit und Kundenzentrierung. Doch trotz des wachsenden Bewusstseins für agile Methoden fallen manche Führungskräfte...

Navigieren mit Weitblick: Visualisieren, verstehen, verändern: Die Gewinnung und Bindung von Talenten zählt zu den größten Herausforderungen für Unternehmen und so gewinnt die Stärkung der Arbeitgebermarke – das Employer Branding – entscheidend an Bedeutung. Eine starke Arbeitgebermarke kommuniziert nicht nur Ihre Werte und Visionen nach außen, sondern spielt auch intern...

Was schwarze Bildschirme mit unserer Kultur zu tun haben. Warum Remote-Work auch eine gute Remote-Kultur braucht. Wir alle kennen sie – die kleinen Herausforderungen in virtuellen Meetings: schwarze Kacheln, ausbleibende Reaktionen, geringe Beteiligung. Und wir wissen auch: Der technische Rahmen steht meist – aber die gelebte Remote-Kultur fehlt. Genau darüber...

Vorbestellung