#102 Kundenzentrierung neu gedacht! Was bedeutet das in der Praxis, Pavlina Popova?

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #102 Kundenzentrierung neu gedacht! Was bedeutet das in der Praxis, Pavlina Popova?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pavlina Popova und Corinna Pommerening sprechen über ausgewählte Themenfelder, die der Projektverantwortlichen beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband besonders am Herzen liegen:

  • Kundenzentrierte Bankprodukte
  • Daten als Erfolgsbaustein
  • Vertical Banking: Die Vorteile für Nischenbanken

Pavlina Popova macht deutlich, wie es hierzu um den Status quo im Finanzsektor steht und was Banken von anderen Branchen lernen können.
Hören Sie in die aktuelle Episode mit Pavlina Popova rein und nutzen Sie die praxisorientierten Impulse für Optimierungsmaßnahmen rund um die Kundenzentrierung in Ihrem Institut.

Zum LinkedIn-Profil von Pavlina Popova:
https://www.linkedin.com/in/pavlina-k-popova00000/

Zum LinkedIn-Profil von Corinna Pommerening:
https://www.linkedin.com/in/corinna-pommerening/

Die Folge 101 mit Prof. Dr. Jürgen Moormann wird in dem Interview erwähnt:
https://new-leadership-training.de/101-oekosysteme-und-plattformen-werden-banken-zu-softwareentwicklern-prof-dr-juergen-moormann

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#102 Kundenzentrierung neu gedacht! Was bedeutet das in der Praxis, Pavlina Popova?" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Employee Life Cycle Der „Employee Life Cycle“ umfasst alle Phasen der Interaktion zwischen einem Unternehmen und seinen (potenziellen, aktuellen sowie ehemaligen) Mitarbeitenden – beginnend bei den ersten Berührungspunkten durch Personalmarketingkampagnen, über die gesamte Beschäftigungsdauer bis hin zu Alumni-Treffen nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen. Ziel ist es, in jeder dieser...

Um sich im Rahmen von ESG- und Nachhaltigkeitsdebatten einzubringen, ist es sehr hilfreich, die Grundlagen und Rahmenbedingungen rund um ESG und Nachhaltigkeit zu kennen. Pariser Klimaabkommen Im Rahmen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen wurde am 12.12.2015 erstmalig ein völkerrechtlicher Vertrag zur Reduzierung der Erderwärmung geschlossen, der 2016 in Kraft trat...

Employer Branding ist mehr als ein kommunikatives Arbeitgeberversprechen: Eine authentische Arbeitgeberpositionierung basiert auf den (regionalen) Wurzeln, der Identität und der Transformationsrichtung einer Organisation....

Ich freue mich, mein neues Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ vorzustellen! Der zunehmende Fachkräftemangel stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen – gleichzeitig eröffnet er jedoch auch Chancen für diejenigen, die sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und ihre Arbeitgebermarke stärken wollen. In...

Vorbestellung