#097 Inkasso neu gedacht! Sven Schneider über die digitale Transformation zum FinTech Paigo

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #097 Inkasso neu gedacht! Sven Schneider über die digitale Transformation zum FinTech Paigo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Paigo denkt Inkasso neu und stellt den Verbraucher in den Mittelpunkt des Handelns. Sven Schneider, Geschäftsführer von Paigo, erläutert die Transformationsreise vom klassischen Inkassounternehmen hin zu einem agilen FinTech. Sie hören spannende Insights zum Vorgehen und zu den Herausforderungen im Projektverlauf in dieser aktuellen Folge von „Leadership neu gedacht!“.

Sven Schneider geht auch auf folgende Fragestellungen ein:

  • Warum ist das Thema Inkasso so relevant in der heutigen Zeit?
  • Anstoß für die digitale Transformation und den Launch von Paigo
  • Was ist der Ansatz von Paigo – Was macht Paigo besonders?
  • Transformation in der Praxis und zu Zeiten der Corona-Pandemie
  • Die wichtigsten Learnings im Rahmen der Transformation
  • Quo vadis: Was ist zukünftig geplant?

Hier geht’s zum Paigo-Blog: https://paigo.com/de-de/blog

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#097 Inkasso neu gedacht! Sven Schneider über die digitale Transformation zum FinTech Paigo" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Employer Branding Trends zeigen, wie sich Organisationen heute glaubwürdig, attraktiv und wirksam positionieren können. In einer Arbeitswelt, die von Wandel, Werteorientierung und dem Wettbewerb um Talente geprägt ist, braucht Employer Branding mehr als schöne Worte und große Budgets.Es braucht Klarheit, Haltung – und echte Erlebnisse. Employer Branding ist kein Selbstzweck –...

In einer sich ständig verändernden und zunehmend komplexeren Welt müssen auch Führungskonzepte neu gedacht werden. Future Leadership oder auch New Leadership sind Ansätze, die darauf abzielen, Führung an die Herausforderungen und Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts anzupassen. Doch wie kann das konkret aussehen, und welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden? 1....

Führungskräfte Kompetenzen in Zeiten des Wandels: In einer fragmentierten und dynamischen Arbeitswelt steht nicht im Fokus, welcher Führungsstil der einzig richtige ist, sondern Sie müssen Ihre Fähigkeiten immer wieder dem Kontext, der Situation oder auch den Mitarbeitertypen anpassen. Sie müssen vor allem lernen, mit der Unbeständigkeit der VUKA-Welt und der...

Zeit für einen Rückblick: Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Dieses Jahr war geprägt von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Austausch und die Offenheit für Neues sind....

Vorbestellung