#090 Führen mit Auftrag: Fregattenkapitän Axel Meißel über Empowerment durch Einsicht und Verantwortung

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #090 Führen mit Auftrag: Fregattenkapitän Axel Meißel über Empowerment durch Einsicht und Verantwortung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Führen mit Auftrag“ ist ein Führungsstil der militärischen Führung. Fregattenkapitän und ehemaliger Kommandeur des Seebataillions Axel Meißel geht in der aktuellen Podcast-Folge auf Führungsansätze bei der Bundeswehr ein. Knapp 30 Jahre Führungserfahrung von Axel Meißel im militärischen Umfeld ermöglichen spannende Hintergründe zu den Führungsprinzipien, Werten und zur Kameradschaft bei der Truppe.

Fregattenkapitän und Podcast-Gast Axel Meißel erläutert im Gespräch mit Corinna Pommerening folgende Themenfelder:

  • Leadership bei der Bundeswehr: Bedeutung von Verantwortung und Qualifikation
  • „Führen mit Auftrag“: Verantwortungsübertragung und Selbstorganisation statt strikter Befehlstaktik
  • Das Konzept der inneren Führung: Ein Selbstverständnis im Spannungsfeld?
  • Empowerment und Freiheitsgrade: Hintergründe, Chancen und Grenzen
  • Vertrauen und Teamkultur bei der Truppe: Verbundenheit trotz Hierarchie
  • Frauen in der Truppe: Rücksichtnahme auf das vermeintlich „schwache“ Geschlecht oder absolute Gleichbehandlung?

Axel Meißel bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axel-meißel-777056101/

Corinna Pommerening bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/corinna-pommerening/

Aktueller Event-Hinweis von „Leadership neu gedacht!“: Es gibt noch Tickets für die Learning Journey für Innovationstreiber aus dem Finanzsektor am 28. und 29.09.2021 in Mittweida! https://new-leadership-training.de/die-learning-journey-fuer-innovationstreiber-aus-dem-finanzsektor-werkbank-32-mittweida

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#090 Führen mit Auftrag: Fregattenkapitän Axel Meißel über Empowerment durch Einsicht und Verantwortung" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Wenn Mitarbeiter ihre Komfortzone verlassen, sich neuen oder gestiegenen Anforderungen stellen, erweitern sie in dieser Lern und – Entwicklungszone in der Regel ihre Fähigkeiten. Dieser Wachstumsschub wird positiv als Flow wahrgenommen. Die Flow-Theorie geht auf den Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi zurück.  Jenseits des Flows: Die Gefahren von Unter- und Überforderung Ist aber das Verhältnis zwischen Anforderungen und...

Die Qualifizierung von (Bank-) Mitarbeitenden in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) ist von entscheidender Bedeutung, um eine nachhaltige Zukunft zu fördern und die Anforderungen von Kunden und Regulierungsbehörden zu erfüllen. Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden informieren, sensibilisieren und qualifizieren können, veranschaulichen die folgenden Ansätze:

...

Der Klimawandel ist nicht nur eine ferne Bedrohung, sondern eine unmittelbare Herausforderung, die wir alle gemeinsam angehen müssen. Für Unternehmen weltweit ist es höchste Zeit, aus den Zuschauerrängen zu treten und eine aktive Rolle im Kampf gegen den Klimawandel zu übernehmen. Aber warum ist das so dringend? Und was kann...

Wenn es darum geht, die Weichen für langfristigen Unternehmenserfolg zu stellen und qualifizierte Talente das wertvollste Gut eines Unternehmens darstellen, spielt die Mitarbeiterbindung – oder Retention – eine Schlüsselrolle. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung einer starken Führung deutlich: Leadership verbindet nicht nur Branding, Bindung und Erlebnis, sondern setzt auch...

Vorbestellung