#085 Zukunftstechnologien: Ungeahnte Wertschöpfungspotenziale oder Gefahr der datengetriebenen Entmenschlichung?

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #085 Zukunftstechnologien: Ungeahnte Wertschöpfungspotenziale oder Gefahr der datengetriebenen Entmenschlichung?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Christoph Nienhaus ist IT Leiter und CIO für Cisco Deutschland. In diesem Podcast-Interview bewertet Christoph Nienhaus die Zukunftstechnologien aus verschiedenen Perspektiven und hebt auch kritische Aspekte hervor. Sie erfahren zudem in dieser Episode, warum die Rede vom Zeitalter der Rekombinatorik ist und warum in einer zunehmenden digitalen Welt ein technikbegeisterter CIO davon überzeugt ist, dass Vertrauen, Zuverlässigkeit und Kommunikation essentiell an Bedeutung gewinnen.
Ab dem 01.08.2021 wird Christoph Nienhaus als Customer Success Executive für den Genossenschaftlichen Verbund und die Sparkassengruppe tätig sein und sich mit seiner Expertise auf den Finanzsektor fokussieren.

Christoph Nienhaus bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cnienhaus/

Diskutieren Sie mit Christoph Nienhaus und weiteren inspirierenden Referent:innen im Rahmen der „Learning Journey für Innovationstreiber aus dem Finanzsektor“ am 28. und 29.09.2021 in Mittweida: https://new-leadership-training.de/die-learning-journey-fuer-innovationstreiber-aus-dem-finanzsektor-werkbank-32-mittweida

Ihr persönliches Ticket für den 28. und 29.09.2021 ordern Sie bitte über die Event-Seite oder per Email: mail@corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#085 Zukunftstechnologien: Ungeahnte Wertschöpfungspotenziale oder Gefahr der datengetriebenen Entmenschlichung?" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Neue Pioniere der Arbeitswelt und die Schnittmenge zu Fanta 4? Erinnern Sie sich an das Lied „MfG – Mit freundlichen Grüßen“ von den Fantastischen Vier? Dieser Ohrwurm Ende der 90er Jahre hat uns schon früh gezeigt, wie kreativ und vielseitig Abkürzungen sein können. Doch statt „Mit freundlichen Grüßen“ drehen sich...

Effektive Leadership-Strategien in der Praxis: In unserer dynamischen und komplexen Arbeitswelt sind agile Führungsmethoden entscheidend, um Teams effektiv zu leiten und Projekte erfolgreich umzusetzen. Dieser Artikel beleuchtet, wie moderne Führungskräfte agile Prinzipien und Werkzeuge wie die Stacey-Matrix nutzen können, um eine kollaborative und dynamische Arbeitsumgebung zu fördern. Die Grundlagen der...

Führung neu denken und Arbeitgebermarke stärken: Jetzt ist die Zeit dafür. Das Jahr 2025 startet mit Herausforderungen – wirtschaftliche Unsicherheiten, weiterhin gedämpfte Konjunkturaussichten und ein angespanntes Arbeitsmarktumfeld prägen die Schlagzeilen. Doch genau in diesen Zeiten liegt auch eine besondere Chance: Wer jetzt auf Vertrauen, Führungsqualität und eine starke Unternehmenskultur setzt,...

Sommerzeit gleich Ruhezeit? Nicht ganz.Der Juli stand für mich ganz im Zeichen von Leadership, Haltung und Arbeitgeberattraktivität – mit vier intensiven Sessions bei den Leadership Summer Shorts, spannenden Gesprächen und frischen Impulsen für zukunftsfähige Arbeitgebermarken. Dazu kamen mein Vortrag inkl. Unternehmer-Workshop beim Haspa Business Frühstück, ein Podcast-Gespräch über Selbstannahme &...

Vorbestellung