#068 Prof. Dr. Christian Klein über Sustainable Finance: Von der Nische zum neuen Mainstream

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #068 Prof. Dr. Christian Klein über Sustainable Finance: Von der Nische zum neuen Mainstream

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Prof. Dr. Christian Klein schildert im Gespräch mit Corinna Pommerening, welche Rolle der Finanzsektor im Kampf gegen den Klimawandel hat und welcher Beitrag von den Finanzinstituten geleistet werden kann und sollte.
Christian Klein, Leiter des Fachgebietes Nachhaltige Finanzwirtschaft an der Universität Kassel, ist Mitbegründer der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance Deutschland und ist zudem in diversen Nachhaltigkeitsbeiräten tätig.

Ob Geld die Welt rettet und wie die Forschung die aktuellen Entwicklungen zu Sustainable Finance bewertet, erfahren Sie in den Antworten von Prof. Dr. Christian Klein:

  • Nachhaltigkeit als Nische war gestern – heute wird Green Finance zum neuen Mainstream. Wie kommt das?
  • Umbau zur Klimaneutralität: Was muss passieren, damit wir Klimaneutralität erreichen?
  • Was kann die Finanzindustrie im Kampf gegen den Klimawandel bewirken?
  • Was sind die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu der Frage, ob nachhaltige Geldanlagen einen Impact haben?
  • Welche Wirkungskanäle gibt es?
  • Was erwarten Verbraucher:innen in Bezug auf Nachhaltigkeit von Kreditinstituten?
  • Irreführender Impact-Rechner: Warum hat die Verbraucherzentrale die Deka-Bank verklagt?
  • Wie erkennt man Greenwashing und Impact-Washing bei Finanzprodukten?
  • Wir können regionale Genossenschaftsbanken und Sparkassen ihren Beitrag zur Klimaneutralität leisten und welche Schritte sind empfehlenswert?
  • Benötigen Finanzinstitute jetzt eine/n Nachhaltigkeitsbeauftragte/n?

SAVE THE DATE: Am 15.06. wird ein „Sustainable Finance-Symposium“ als Online-Konferenz stattfinden! Freuen Sie sich auf wertvolle Inspirationen und Umsetzungsimpulse von Prof. Dr. Christian Klein und weiteren Experten zu diesem bedeutenden Zukunftsthema!
Hier können Sie sich Ihr persönliches Ticket sichern: http://www.leadership-neu-gedacht.de

Mehr zu Prof. Dr. Christian Klein: https://www.christian-klein.org

Weitere Episoden zur Thematik „Nachhaltigkeit“ und „Klimaschutzbeitrag der Finanzindustrie“:

Diese Folge wird Ihnen präsentiert von CISCO.
Mehr zu CISCO:
https://www.cisco.com/c/de_de/solutions/industries/financial-services.html

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#068 Prof. Dr. Christian Klein über Sustainable Finance: Von der Nische zum neuen Mainstream" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Auf die Einbindung und Mitgestaltung von Führungskräften und Mitarbeitenden sollte in keinem Fall verzichtet werden. Denn die Vorteile der Partizipation liegen auf der Hand: Skillset fördern Die Förderung und das aktive Gestalten von Partizipation im Unternehmen werden dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, während gleichzeitig Kompetenzen ausgebaut werden und...

Häufig sind es die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung auf das Arbeitsklima entfalten. Es können auch strukturelle, weitreichende Veränderungen sein, die nicht trivial umzusetzen aber von zentraler Bedeutung für das Miteinander sind. Verstehen Sie die aufgeführten Maßnahmen nur als Anregungen. Sie können die Führungskultur in Ihrer Organisation nur verbessern...

Führung neu denken und Arbeitgebermarke stärken: Jetzt ist die Zeit dafür. Das Jahr 2025 startet mit Herausforderungen – wirtschaftliche Unsicherheiten, weiterhin gedämpfte Konjunkturaussichten und ein angespanntes Arbeitsmarktumfeld prägen die Schlagzeilen. Doch genau in diesen Zeiten liegt auch eine besondere Chance: Wer jetzt auf Vertrauen, Führungsqualität und eine starke Unternehmenskultur setzt,...

Strategien für effektives Employer Branding? In der heutigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der doppelten Herausforderung des Fachkräftemangels und der Notwendigkeit, kulturelle Vielfalt zu fördern. Effektives Employer Branding und Ethnomarketing sind Schlüsselstrategien, um diese Herausforderungen zu meistern. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen nicht nur Talente gewinnen,...

Vorbestellung