#057 Bernd Kiesewetter über seine Mission „Verantwortung“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #057 Bernd Kiesewetter über seine Mission „Verantwortung“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bernd Kiesewetter motiviert Menschen, mehr Verantwortung zu übernehmen: für den Erfolg, das eigene Leben, für das Unternehmen; aber auch für andere und für unsere Welt. In diesem Interview spricht er mit Corinna Pommerening über verschiedene Facetten von Verantwortung:

  • Die Wendepunkte von Bernd Kiesewetter und wie seine persönliche Krise zu seiner wichtigsten Mission wurde
  • Die Stufen der Verantwortung
  • Was macht die Corona-Krise mit uns und unserer Gesellschaft?
  • Werden wir in der Krise egoistischer? Und wie gehen wir mit unserer Verantwortung um?
  • Fehler sind in der Krise gemacht worden – aber nur der zukunfts- und lösungsorientierte Umgang mit Fehlern bringt uns weiter
  • Verantwortung übernehmen, heißt vor allem: Entscheidungen treffen
  • Verantwortung erfordert auch auf allen Ebenen, Vertrauen zu haben und auch Verantwortung abzugeben
  • Rodeln in Corona-Zeiten: Unvernünftig oder verantwortungslos?
  • Wir sind nicht unfehlbar: Entscheidungen können auch falsch sein bzw. sich als Fehlentscheidung herausstellen und nicht immer können wir unserer Verantwortung gerecht werden
  • Wir brauchen Mut und Courage: Denn Konfliktbereitschaft und Konfliktfähigkeit bereichern uns sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext

In dieser Folge geht es teilweise um sehr ernsten Inhalt – dennoch darf auch zwischendurch gelacht werden. Zumindest schaffen es Bernd Kiesewetter und Corinna Pommerening an einzelnen Stellen zu lachen. Aber wie sagte schon einst Immanuel Kant: „Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.“

Mehr zu Bernd Kiesewetter: https://berndkiesewetter.com

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#057 Bernd Kiesewetter über seine Mission „Verantwortung“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Employer Branding Trends zeigen, wie sich Organisationen heute glaubwürdig, attraktiv und wirksam positionieren können. In einer Arbeitswelt, die von Wandel, Werteorientierung und dem Wettbewerb um Talente geprägt ist, braucht Employer Branding mehr als schöne Worte und große Budgets.Es braucht Klarheit, Haltung – und echte Erlebnisse. Employer Branding ist kein Selbstzweck –...

Neugier ist der Treibstoff für Innovation, Anpassungsfähigkeit und Wachstum. Sie ist sie eine essenzielle Kompetenz, die Unternehmen wettbewerbsfähig hält. Doch wie kann man als Führungskraft eine Kultur der Neugier gezielt fördern? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche zentralen Elemente wichtig sind und wie Sie diese in Ihrem Team verankern können....

Die Mindset-Theorie, die auf die amerikanische Motivationspsychologin Carol Dweck zurückgeht, beschreibt die Differenzierung zwischen „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“. Die Erkenntnis ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist, dass Menschen mit der Einstellung und festen Überzeugung, Intelligenz und weitere Persönlichkeitsmerkmale seien angeboren und unveränderlich, weniger Lernerfolg haben als die Menschen, die an ihre Potenziale und ihre eigene Einflussnahme glauben. ...

Ein kürzlicher Radiobeitrag im Deutschlandfunk hat meine Aufmerksamkeit auf ein wachsendes Phänomen gerichtet, das in der Arbeitswelt immer mehr Beachtung findet: das „Climate Quitting“. Climate Quitting als Folge eines Wertekonfliktes Der Wertekonflikt: Dieses Phänomen „Climate Quitting“ tritt auf, wenn die Werte von Arbeitnehmern, insbesondere jenen der Generationen Y (Millennials) und...

Vorbestellung