#051 Carla Reemtsma von Fridays for Future: „Wir brauchen strukturelle Veränderungen, um Klimaneutralität zu erreichen!“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #051 Carla Reemtsma von Fridays for Future: „Wir brauchen strukturelle Veränderungen, um Klimaneutralität zu erreichen!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Carla Reemtsma ist eine deutsche Klimaschutzaktivistin und Mitorganisatorin des von der schwedischen Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg inspirierten Klimastreiks Fridays for Future in Deutschland.
Corinna Pommerening spricht mit Carla Reemtsma über die Forderungen von Fridays for Future und über aktuelle Entwicklungen im Rahmen des Klimaschutzes.

  • Persönliche Motivation von Carla Reemtsma
  • Aktivitäten von Fridays for Future in Zeiten der Pandemie und des Lockdowns
  • Amtsantritt von Joe Biden und Wieder-Eintritt in das Pariser Klimaabkommen: Grund zur Hoffnung?
  • Emissionsrückgang während der Corona-Pandemie
  • „Build back better“: Refokussierung des Kapitalismus
  • Wie kann der Neustart im Sinne einer klimafreundlichen und nachhaltigen Entwicklung gelingen?
  • Strukturwandel in Deutschland und soziale-ökologische Transformation
  • Mit welchen Wissenschaftlern ist FFF im Dialog?
  • Was können Unternehmen verändern, um ihren Klimaschutzbeitrag zu leisten?
  • Und was können wir als Privatpersonen schon heute ändern, um unser Klima zu schützen?

Die Buchempfehlung von Carla: „Die Klimaschmutzlobby“ von Susanne Götze und Annika Joeres
https://www.piper.de/buecher/die-klimaschmutzlobby-isbn-978-3-492-07027-0

Mehr zu Fridays for Future: https://fridaysforfuture.de

Die bisherigen Podcast-Folgen zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz:

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#051 Carla Reemtsma von Fridays for Future: „Wir brauchen strukturelle Veränderungen, um Klimaneutralität zu erreichen!“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Was schwarze Bildschirme mit unserer Kultur zu tun haben. Warum Remote-Work auch eine gute Remote-Kultur braucht. Wir alle kennen sie – die kleinen Herausforderungen in virtuellen Meetings: schwarze Kacheln, ausbleibende Reaktionen, geringe Beteiligung. Und wir wissen auch: Der technische Rahmen steht meist – aber die gelebte Remote-Kultur fehlt. Genau darüber...

Führung als Fundament für Ihre Arbeitgebermarke? Wenn es darum geht, die Weichen für langfristigen Unternehmenserfolg zu stellen und qualifizierte Talente das wertvollste Gut eines Unternehmens darstellen, spielt die Mitarbeiterbindung – oder Retention – eine Schlüsselrolle. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung einer starken Führung deutlich: Leadership verbindet nicht nur Branding,...

Lesen Sie in meinem Blogartikel, unter welchen Voraussetzungen sich Transformation für alle Beteiligten gut und richtig anfühlt....

Neugestaltung der Lernkultur als wichtige Anforderung für eine erfolgreiche Zukunft: In einer Ära, in der die Halbwertzeit von Wissen drastisch sinkt, wird eine dynamische Lernkultur innerhalb der Unternehmen unerlässlich. Die traditionellen Ansätze der Wissensvermittlung, die in isolierten Silos und durch eindimensionale Lernprozesse gekennzeichnet waren, werden den heutigen Anforderungen nicht mehr...

Vorbestellung