#051 Carla Reemtsma von Fridays for Future: „Wir brauchen strukturelle Veränderungen, um Klimaneutralität zu erreichen!“

Corinna Pommerening » Blog » Podcast » #051 Carla Reemtsma von Fridays for Future: „Wir brauchen strukturelle Veränderungen, um Klimaneutralität zu erreichen!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Carla Reemtsma ist eine deutsche Klimaschutzaktivistin und Mitorganisatorin des von der schwedischen Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg inspirierten Klimastreiks Fridays for Future in Deutschland.
Corinna Pommerening spricht mit Carla Reemtsma über die Forderungen von Fridays for Future und über aktuelle Entwicklungen im Rahmen des Klimaschutzes.

  • Persönliche Motivation von Carla Reemtsma
  • Aktivitäten von Fridays for Future in Zeiten der Pandemie und des Lockdowns
  • Amtsantritt von Joe Biden und Wieder-Eintritt in das Pariser Klimaabkommen: Grund zur Hoffnung?
  • Emissionsrückgang während der Corona-Pandemie
  • „Build back better“: Refokussierung des Kapitalismus
  • Wie kann der Neustart im Sinne einer klimafreundlichen und nachhaltigen Entwicklung gelingen?
  • Strukturwandel in Deutschland und soziale-ökologische Transformation
  • Mit welchen Wissenschaftlern ist FFF im Dialog?
  • Was können Unternehmen verändern, um ihren Klimaschutzbeitrag zu leisten?
  • Und was können wir als Privatpersonen schon heute ändern, um unser Klima zu schützen?

Die Buchempfehlung von Carla: „Die Klimaschmutzlobby“ von Susanne Götze und Annika Joeres
https://www.piper.de/buecher/die-klimaschmutzlobby-isbn-978-3-492-07027-0

Mehr zu Fridays for Future: https://fridaysforfuture.de

Die bisherigen Podcast-Folgen zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz:

Mehr zu Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de

Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Via WhatsApp teilen
Via E-Mail teilen

Da Sie "#051 Carla Reemtsma von Fridays for Future: „Wir brauchen strukturelle Veränderungen, um Klimaneutralität zu erreichen!“" gelesen haben, könnten Sie folgende Beiträge ebenso interessieren:

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen – besonders im Mittelstand. In meinem neuen Buch „Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding“ gehe ich auf praxisnahe Lösungen ein, die Ihnen als Führungskraft oder Personalverantwortliche/r helfen können, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern....

In einer Welt, die oft von Hektik, Konkurrenz und Egoismus geprägt ist, scheint Finnland ein Geheimrezept für Glück gefunden zu haben. Der jüngste Weltglücksbericht, der heute am 20.03.2024 veröffentlicht wurde, kürt die Finnen erneut zu den glücklichsten Menschen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Es zeigt sich, dass es nicht...

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Dieses Jahr war geprägt von spannenden Projekten, inspirierenden Begegnungen und wertvollen Erfahrungen. Es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Austausch und die Offenheit für Neues sind. Ob große Meilensteine, kleine...

Aktuelle Studien zeichnen ein alarmierendes Bild des deutschen Arbeitsmarktes: Über 7,3 Millionen Beschäftigte haben innerlich gekündigt, und nur 14 Prozent der Arbeitnehmer sind emotional hoch an ihren Arbeitgeber gebunden. Erschreckend ist auch, dass 45 Prozent der Beschäftigten aktiv auf Jobsuche sind oder offen für neue Angebote. Diese Zahlen aus dem Gallup Engagement Index Deutschland 2024 verdeutlichen die dringende...

Vorbestellung